Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

Steffen80

@86bibo: völlig am Thema vorbei...es geht doch nicht um Ökonomie...

Mir ist das völlig wurst..der Kamin inkl. Anschaffung ist natürlich SEHR viel teurer als mit der billigen Therme...mein Gott..darum gehts doch gar nicht..wir kaufen das Holz sogar teuer im Baumarkt. Stell Dir das mal vor..
 
8

86bibo

Ich habe in Post 29 lediglich geschrieben, dass es aus ökonomischer oder ökologischer Sicht keinen Sinn macht. Das man es als "nice-to-have" natürlich machen kann, wollte ich nie in Abrede stellen, mir wurde nur in meiner Aussage vehement widersprochen und das wollte ich nochmals etwas detaillierter aufzeigen. Viele rechnen sich den Kamin nämlich schön indem sie die Anschaffungskosten "relativieren" mit: "Wenn dann der Strom / das Gas teurer werden, kann ich dies z.T. mit dem Ofen auffangen. Das funktioniert mMn bei 95% der Häuser nicht.
 
T

Tego12

Bin kein Freund von Kaminen im Neubau, selbst im Winter stört mich die dadurch erzeugte Luft inkl. Mehrbelastung für die eigene Lunge. Mit Kinder muss man dazu immer aufpassen, wenn der Kamin an ist. Ökonomisch nur in Ausnahmefällen sinnvoll, dazu kann man sich sein schönes Dach mit so einem blöden Kaminausgang verunstalten.

Wer Spaß an Feuer machen hat mag das anders sehen
 
S

Steffen80

Bin kein Freund von Kaminen im Neubau, selbst im Winter stört mich die dadurch erzeugte Luft inkl. Mehrbelastung für die eigene Lunge. Mit Kinder muss man dazu immer aufpassen, wenn der Kamin an ist. Ökonomisch nur in Ausnahmefällen sinnvoll, dazu kann man sich sein schönes Dach mit so einem blöden Kaminausgang verunstalten.

Wer Spaß an Feuer machen hat mag das anders sehen
schon mal was von externer Zuluft gehört? Das ist heute Standard!
 
K

Knallkörper

Die einfachen "Blechbüchsen" erzeugen aber einen ziemlichen Luftstrom über die Thermik, die sind extra so konzipiert. Im Gegensatz zu Grundofen, Kachelofen oder ähnlichen Bauformen.

@Teog12: Es gibt auch beim Kaminausgang nicht nur schwarz und weiß: Unser ist z.B. mit Schiefer verkleidet, in das ein schönes Relief von einem Raben gearbeitet wurde.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
2Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
3Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
4Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
5Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
6Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
7Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
8Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
9Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
10braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
11KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
12Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
13Kamin für KFW 55 Haus 22
14Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
15Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
16Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211
17Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
18Kamin - Fehlplanung durch Architekten / Generalunternehmer - Seite 231
19Luftwärmepumpe in Kombination mit wasserführendem Kamin 18
20Einseitiger oder zweiseitiger Kamin 50

Oben