Ist dasFinanzierungsangebot so OK?

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

Alex85

Man sieht den Kreditbetrag und die monatliche Belastung. Daraus lässt sich zweifelsfrei die Annuität errechnen. Die Kondition einzelner Kreditbausteine ist dazu irrelevant.

Ihr hängt euch ja gewaltig an der niedrigen Tilgung der 15J Charge auf („40 Jahre Laufzeit...“), was schlicht falsch ist. Insgesamt liegt die Annuität bei 4,4% und das wird auf eine anfängliche Tilgung von >2,2% hinauslaufen. Daran sehe ich nichts verwerfliches
 
Z

Zaba12

Man sieht den Kreditbetrag und die monatliche Belastung. Daraus lässt sich zweifelsfrei die Annuität errechnen. Die Kondition einzelner Kreditbausteine ist dazu irrelevant.

Ihr hängt euch ja gewaltig an der niedrigen Tilgung der 15J Charge auf („40 Jahre Laufzeit...“), was schlicht falsch ist. Insgesamt liegt die Annuität bei 4,4% und das wird auf eine anfängliche Tilgung von >2,2% hinauslaufen. Daran sehe ich nichts verwerfliches
Da bin ich nicht deiner Meinung!
- Tilgung 1,514% bei 10 J.
- Tilgung 2,659% bei 15 J.
- Nur Zinsen die nächsten 13 J. beim Bausparer
 
A

Alex85

Die Infos über den Bausparer fehlen. Woher nimmst du diese? Wir kennen nur die Höhe, Laufzeit und Rate.
Nur weil ein Bausparer nicht ab Tag 1 getilgt sondern bespart wird, ist das Geld ja nicht weg sondern zum Zweck der Tilgung zurück gelegt.

Es bleibt dabei: Annuität 4,4%. Nichts verwerfliches. Wenn, dann sind die eingesetzten Produkte schlecht, Kreditvolumen zur monatlichen Rate passt aber.
Ich formuliere es nochmal anders: Er wendet jährlich 4,4% des Kreditvolumens auf, um die Verpflichtungen aus dem Kredit zu bedienen. Würde er dies mit einem Annuitätendarlehen tun, käme er auf eine anfängliche Tilgung von >2,2%.
 
Z

Zaba12

Egal wie die Zahlen sind. Der TE muss das Konzept verstehen und sich mit der Rate die nächsten Jahrzehnte wohl fühlen. Wenn es so ist, dann ist es ja prima :)

@Alex: Dieses Produkt "Wohndarlehen" müsste ein Bausparer der DB sein.

Mir persönlich wäre die Summe einfach zu hoch! Ich habe genau 100k€ weniger aufgenommen, bei fast identischen Netto. Bei mir sind die Kinder aber schon in der 1. Klasse bzw. Kiga-Beitragsfrei. Die Frau arbeitet wieder, usw. und sofort. In Summe "einfach" eine bessere, planbarere und augenscheinlich risikoärmer Ausgangslage.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Rollo83

Mal von den Zinsen abgesehen,

~1900 € Rate + ~400 € Nebenkosten = 2300 €

5800 € Gehalt - 2300 € Haus = 3500 €

Denke mit 3500 € kann man durchaus ganz passabel leben.

Interessant wäre hier doch tatsächlich mal wie sich das Gehalt verteilt und ob Kind vorhanden oder geplant ist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ist dasFinanzierungsangebot so OK?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Tilgung oder Tilgung+Bausparer 10
2Tilgung erhöhen oder Bausparer aufstocken? 20
3Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
4Finanzierung Monatliche Rate 2500€ bei 40 Jahren Laufzeit - Seite 7117
5Finanzierungsangebot Einfamilienhaus inkl. Bausparer, Erfahrungen 25
6Ist mein Hausbau-Plan realistisch? - Seite 337
7Welche Max. Rate bei Nettogehalt von 3.000 Euro? 24
8Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
91% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld - Seite 334
10Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? 27
11Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
12TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
13Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife 18
14Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 13107
15Zwischendarlehen vor Zuteilung Bausparer 18
16TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok 13
17Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
18Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 659
19Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? - Seite 7177
20Bausparvertrag noch sinnvoll bei den aktuellen Zinsen - Seite 210

Oben