Daumen hoch dafür gibt ein Autonarr, der sich selbst im Umgang mit eigenen Fahrzeugen inzwischen "diszipliniert unvernünftig" ist.
Ich kenne viele Leute, die gerne schicke Autos mögen und auch gerne Geld dafür ausgeben. Ich kann das auch wirklich verstehen....man war ja auch mal jung

aber aufgrund eines nicht unbegrenzten Budgets muss(te) ich Prioritäten setzen und beim Thema Auto fiel es mir am leichtesten, weil ich mich schon ein wenig ausgetobt habe im Leben. Einen äußerst wichtigen Lerneffekt hatte ich in meiner Zeit in Südamerika, wo es nur wenige Automodelle und Ausstattungen gab und es rein auf die Funktion ankam. Also war ich stolz auf meinen knallroten, verbeulten Toyota Hillux mit vier verschiedenen Reifen und allen möglichen, zusammengeschusterten Teilen, da es den Begriff bzw. die Qualität "Fachwerkstatt" nicht gab.
Reparaturen, übrigens auch am Gasdurchlauferhitzer, kosteten immer etwa 20-30 Euro, wobei die ersten beiden Reparaturen meist nutzlos waren, die dritte dann teilweisen Erfolg brachte, mit dem man dann gut leben konnte.
Was aber richtig schön war, eine Macke im Lack mache mich nicht nervös, die Firma hätte gar nicht gewusst, was ich will bzw. es nur noch schlimmer gemacht und es gab kein modernes Bordsystrem, bei dem Du bereits 1-2.000.,-Euro abschreiben konntest, wenn einmal eine Diagnoseleuchte blinkt. Es kostetet wieder nur max. 30.- Euro beim ersten Mal. Auch bekam ich 1,5 Jahre lang keinen Brief.....und hatte nichtmal einen Briefkasten.....herrlich.
Diese Entspanntheit mit dem Thema Auto versuche ICH füt MICH hier zumiondest ansatzweise beizubehalten, weswegen es immer nur ein altes Auto ist, leider mit weniger günstigen Reparaturen.
Vomn daher tue ich mich dem Begfriff "vernünftig" in diesem Zusammenhang schwer bzw. lebe eben unvernünftig. Anders alks früher verstehe ich es nicht mehr, dass Leute in der Siedlung auch hier einen teuren Fuhrpark haben aber eben niemals Geld ausgeben würden für ein schönes Bild oder ne schöne Lampe. Der Fokus liegt bei usn eben sehr auf dem Auto, das merkt man am besten dann, wenn man das Land einmal verlässt.
Und dennoch kann ich es verstehen, genauso wenn sich einer ne teure Uhr kauft oder sonstwas. Mein letzte Uhr hatte ich zur Kommunion gekauft bekommen

und lebe dennoch ganz ordentlich.
Wir hätten locker z.B. auch eine Drehscheibe machen können, das wüde mir aber dennoch nicht in den Sinn kommen.