Homematic IP-Accespoint Problem

4,30 Stern(e) 4 Votes
L

lesmue79

Hallo ich hoffe hier ist evtl. jemand der sich mit Homematic besser auskennt wie ich...

In unserem Neubau kommen 3 Homematic Rollladenaktoren in Kombination mit einem 6-Fach Wandtaster vo Homematic zum Einsatz. Angelernt wurden die Dinger vom GU bzw. dessen Elektriker.

Ich habe mir nun noch einen Acces-Point dazu gekauft um den Kram komfortabler verwalten zu können.

Allerdings bekomme ich (nachdem der Access-Point am Router hängt und Blau leuchtet) über die Handy-App weder den Funktaster angelernt/eingelesen.

Nach Rücksprache mit Elektriker meinte dieser ich müsste den Kram auf Werkseinstellungen zurücksetzen, damit die Komponenten in den neuen Access-Point integriert werden können.

Aus den Anleitungen von Homematic werde ich nicht schlau, reicht es jetzt den Taster der die 3 Aktoren steuert in den Access-Point einzubinden damit er in der Handy-App erscheint und konfigurierbar ist, oder muss ich das auch mit jedem einzelnen Rollladen-Aktor aufm Speicher machen?
 
H

hauspeter

Wie hat der Elektriker die Aktoren denn ohne Access Point angelernt?
unsere BROLL haben einen kleinen Taster um das Anlernen zu starten. Dann muss noch der Gerätecode eingegeben werden.
 
H

hauspeter

Aus den Anleitungen von Homematic werde ich nicht schlau, reicht es jetzt den Taster der die 3 Aktoren steuert in den Access-Point einzubinden damit er in der Handy-App erscheint und konfigurierbar ist, oder muss ich das auch mit jedem einzelnen Rollladen-Aktor aufm Speicher machen?
Jeden Schalter und Aktor einzeln
 
L

Lumpi_LE

An den Aktoren ist ein kleiner Knopf zum reseten. Danach anlernen, Code auf dem Schalter eingeben, fertig. Eigentlich ziemlich einfach.
 
L

lesmue79

Hab ich mittlerweile auch hinbekommen, aktuell kämpfe ich nun damit die 3 Rollladen-Aktoren mit entsprechender Tastenbelegung auf den 6-Fach Wandtaster zu belegen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 814 Themen mit insgesamt 13429 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Homematic IP-Accespoint Problem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP - Seite 753
2Smarthome Rollladen / Raffstores mit konventioneller Elektrik - Seite 1079
3Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung - Seite 351
4 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? - Seite 214
5Rollladen per App steuern Neubau 14
6Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 82578
7KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
8Rolladenschaltung später upgraden und zentral vs dezentral - Seite 214
9Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose) 30
10Smarte Terrassenverschattung mit Somfy - was braucht dafür? - Seite 217
11Smarthome Standard Rollladenmotoren im Neubau? - Seite 335
12KNX vom Elektriker ohne Programmierung 67
13Problem mit dem Elektriker - was würdet ihr unternehmen ? - Seite 1178
14Baurecht: Elektriker weigert sich weiterzumachen 78
15FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
16Schalter mit Licht erneuern - Verkabelung - Seite 213
17Elektroinstallation - Schalter/Taster per Funk nachrüsten - Seite 526
18Elektriker Kosteneinschätzung - Neuinstallation - Seite 222
19Welche Rollladen-Motoren für Zentralsteuerung? 18
20Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12

Oben