Hilfe bei der Badplanung für zwei Bäder

4,40 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Hilfe bei der Badplanung für zwei Bäder
>> Zum 1. Beitrag <<

Jaydee

Jaydee

Ich finde die Kinder-Variante 3 am Besten. Wir haben ein ähnliches Bad im EG, allerdings gehen wir hier an der schmalen Seite in den Raum (da wo Euer Waschbecken stehen würde). So bekommt Ihr wenigstens noch Licht vom Fenster. Bei Variante zwei wäre - mit einer gemauerten Dusche - doch recht wenig Licht in der Nische.

Oder ihr nehmt die gesamte Breite des Raumes als Dusche und baut eine Glas-Duschabtrennung davor, bei der man mittig einsteigen kann.
 
D

Doc.Schnaggls

Hi,

mir gefällt beim Elternbad auch Variante 1 am besten. Kleiner Hinweis noch dazu: Wenn Ihr einen Handtuchwärmer verbauen möchtet, würde ich an Eurer Stelle die Tür ins Bad noch ein Stück nach rechts verschieben (wenn möglich). Ansonsten schränkt Ihr Euch durch die Aufbautiefe des Handtuchwärmers den Öffnungswinkel der Tür zu stark ein.

Beim Kinderbad finde ich Variante 3 optisch sehr ansprechend, allerdings milkie Recht - Vormauerung wird zwingend erforderlich sein und die Tiefe des Raumes einschränken. Zudem solltet Ihr bei dieser Variante auch bedenken, dass ein "normales" Fenster durch die Wasserhähne nicht mehr geöffnet (nur noch gekippt) werden könnte.

Da müsste dann also ein Fenster mit Unterlicht (wie in vielen Küchen) hin.

Grüße,

Dirk
 
Y

ypg

Ich favorisiere beim Elternbad auch V1
Die T-Lösungen sind meines Erachtens Platzverschwender und bieten im Bad viele Schmutz- und Stossecken.

Für das Kinderbad würde ich den gleichen Duschplatz nehmen wie bei dem Elternbad, aber mit 80cm Breite, sodass die Toilette in der Breite daneben gesetzt werden kann. Also die 170 Wand teilen sich dann die Dusche und die Toilette. (Könnte aber bei Rohbaumaß 170 zu eng werden ) Oder aber V3 ist nicht schlecht, wenn die Abmauerung der Toilette weg kommt.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14247 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe bei der Badplanung für zwei Bäder
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
2Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 952
3Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) 35
4Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
5Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
6Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
7Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
8Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
9Grundriss Bad mit Dusche 11
10Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad 22
11größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 638
12Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 336
13Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
14OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
15Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 370
16Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
17Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche 22
188,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
19Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? - Seite 327
20Badgrundrissplanung schwierig - Wer hat Ideen? 16

Oben