Helle Arbeitsplatte Quarz 2cm Probleme?

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

Pacmansh

Wir planen ein eingelassenes Waschbecken und Kochfeld!
Seid ihr sicher, dass ihr es eingelassen (ich denke du meinst flächenbündig) haben wollt. Beim Becken würde ich auf jeden Fall Unterbau empfehlen. Beim kochfeld ist es natürlich schick. Bei Quarz kann man aber Probleme bekommen mit Pfannen die über dem Rand stehen (Hitze) und es wird nicht einfach später ein passendes Kochfeld zu bekommen, wenn das aktuelle Mal kaputt gehen sollte. Wir haben uns daher für Unterbau Spüle und aufliegendem Kochfeld entschieden.
 
B

Bauenaberwie

Seid ihr sicher, dass ihr es eingelassen (ich denke du meinst flächenbündig) haben wollt. Beim Becken würde ich auf jeden Fall Unterbau empfehlen. Beim Kochfeld ist es natürlich schick. Bei Quarz kann man aber Probleme bekommen mit Pfannen die über dem Rand stehen (Hitze) und es wird nicht einfach später ein passendes Kochfeld zu bekommen, wenn das aktuelle Mal kaputt gehen sollte. Wir haben uns daher für Unterbau Spüle und aufliegendem Kochfeld entschieden.
Danke für die Hinweise. Ja wir meinen Flächenbündig und auch mit dem Ersatz ist uns bewusst. Aber wir haben das abgewogen und wollen es trotzdem :D. Mit der Hitze der Pfannen hatte ich nicht auf dem Schirm. Wir wollen aber keine Induktion sondern nehmen Standard Ceran könnte das problematisch werden?
 
P

Pacmansh

Flächenbündig bei der Spüle muss aber echt gut gemacht sein, sehe das eigentlich keine wirklichen Vorteile gegenüber Unterbau (außer vielleicht der Kantenschutz bei Keramik).
Zu den alten Cerankochfeldern mag ich nichts empfehlen. Das ist so fernab jeglicher Rationalität, das lohnt keine Diskussion.
 
B

Bauenaberwie

Flächenbündig bei der Spüle muss aber echt gut gemacht sein, sehe das eigentlich keine wirklichen Vorteile gegenüber Unterbau (außer vielleicht der Kantenschutz bei Keramik).
Zu den alten Cerankochfeldern mag ich nichts empfehlen. Das ist so fernab jeglicher Rationalität, das lohnt keine Diskussion.
Dies Bedarf auch keiner Diskussion. Ich möchte auch keine Empfehlung sondern es ging hier um die Frage ob es bei einem bündigen Einbau zu Problemen kommen könnte. Jedoch kann ich mir das eig. nicht vorstellen denn ein Induktionskochfeld wird während der Benutzung mit Sicherheit genauso warm.
 
A

Axolotl-neu

Aufgekantet bedeutet das die Platte mit Holz unterbaut
Nicht mit Holz. Mit demselben Werkstoff, wie die Platte. Also Granit. Sieht am Rand so aus - wie 4cm massiv.
helle-arbeitsplatte-quarz-2cm-probleme-585320-1.png

Seid ihr sicher, dass ihr es eingelassen (ich denke du meinst flächenbündig) haben wollt. Beim Becken würde ich auf jeden Fall Unterbau empfehlen. Beim Kochfeld ist es natürlich schick. Bei Quarz kann man aber Probleme bekommen mit Pfannen die über dem Rand stehen (Hitze) und es wird nicht einfach später ein passendes Kochfeld zu bekommen, wenn das aktuelle Mal kaputt gehen sollte. Wir haben uns daher für Unterbau Spüle und aufliegendem Kochfeld entschieden.
Flächenbündig bei der Spüle muss aber echt gut gemacht sein
helle-arbeitsplatte-quarz-2cm-probleme-585320-2.png

Tagesgeschäft. Becken ist kein Problem. Das wird mm-genau eingepasst, genau wie das Kochfeld. Wenn ich schon ein Schweinegeld für so eine Platte ausgebe, dann will ich es auch schön haben.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1071 Themen mit insgesamt 12727 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Helle Arbeitsplatte Quarz 2cm Probleme?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung an Gaubenwand vergessen - Schimmel auf Holz - Vorgehen? - Seite 213
2Höhe Kochfeld/Ofen + Länge Arbeitsplatten - Seite 216
3Flexibles Kochfeld / FlexIndusktion / Teppanyaki - Seite 316
4Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? - Seite 329
5Reihenhaus Küche zu teuer oder angemessener Preis? - Seite 220
6Küchenberatung Granit Platte und Siemens Geräte? - Seite 478
7Bora Kochfeld defekt gewesen, weil falsch angeschlossen - Seite 214
8Kochfeld von Neff - eingelassen oder aufgesetzt? 10
9Induktionsherd vs. "normales" Kochfeld 31
10Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche 32
11Bora Kochfeld zum 3. mal defekt, Erfahrungen? - Seite 248
12Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
13Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
14Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
15Carport in Eigenleistung aus Holz bauen - Wer hat Erfahrungen? - Seite 312
16Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton) - Seite 313
17Holz für Dachstuhl selber schlagen - Feuchtigkeit - Zeitplan - Seite 633
18Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
19Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
20Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217

Oben