Heizung u. Lüftungsanlage KFW40 Haus

4,80 Stern(e) 4 Votes
P

Proteus

Hallo,
ich heiße Alex und plane derzeitig mit meine Familie (Frau u. Kind) ein Kfw40 Haus (ca. 190qm).
Mein persönliches Problem gilt der Warmwasser- Heizung- bzw. Lüftungsanlage, hier möchte ich wenn möglich alles richtig machen.
Mein Wunsch wäre eine Photovoltaik + eine Solarthermie-Anlage, ist dieses noch zeitgemäß?
Welche Kombinationen sind möglich/sinnvoll (Wärmepumnpe, Solar, Luft-luftwärmetauscher ...). Wie schon bemerkt :) .. ich habe den Überblick verloren was sinnvoll ist.
Ich hoffe ihr könnt mich beraten und hierbei weiterhelfen / unterstützen.

Ich danke schonmal,
Lieben Gruß
Alex
 
Nordlys

Nordlys

Ich will mal so sagen. Wer mit Gas heizt, heizt damit auch das Warmwasser. Also passt da als Entlastung Solarthermie. Spart Gas.
Wer mit jeder Art von Wärmepumpe heizt, heizt mit Strom. Den es muss ja immer ein Kompressor angetrieben werden. Die Dinger funktionieren letztlich ähnlich wie Klimaanlagen, nur umgekehrt. Dazu passt als Entlastung das Produzieren des eigenen Stromes. Photovoltaik. Karsten
 
P

Proteus

Hallo Nordlys,
danke für deine Antwort. Welches der beiden ist da zu empfehlen ? Wärmepumpe oder Gas?

Lieben Gruß
Alex
 
Nordlys

Nordlys

Da hat Caspar wohl recht. Denn Gas ist ein fossiler Brennstoff, der nicht nachwächst und der CO zwei produziert. Als solcher beeinflusst er die Berechnung des Energie Ausweises nach Kfw ungünstig und müsste mit extrem viel Dämmung und extrem guten Fenstern kompensiert werden. Wir stellen hier nicht die Frage der Sinnhaftigkeit dieser Berechnung. Es ist eben so. Karsten
 
P

Proteus

Hallo Karsten u. Caspar,
danke für eure Antworten. So wie es den Anschein hat muss es wohl eine Wärmepumpe werden ? So etwas in Kombination mit der Lüftungsanlage + Solar ? oder habt Ihr andere Vorschläge/ Ideen ? Welche Anlagen könnt ihr mir da empfehlen ?
Lieben Gruß
Alex
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizung u. Lüftungsanlage KFW40 Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
2Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
3Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? - Seite 217
4Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2149
5Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
6Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
7Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
8Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
9Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
10Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
11Pellets mit Solarthermie oder Photovoltaik? - Seite 537
12Welche Heizung und wie mit Photovoltaik / Solarthermie kombinieren? 18
13Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
14Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
15Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
16Photovoltaik für Warmwasser 26
17Kombination Luft-Wasser-Wärmepumpe + Solarthermie + Ofen oder nur Ofen und LW 13
18Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
19Kombination Luft-luftwärmepumpe, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Solarthermie und Photovoltaik-Anlage mit Speicher 20
20Wärmepumpe LWZ 403 Sol hoher Vorlauf+ Rücklauf bei Solarthermie. Fußbodenheizung streikt... 13

Oben