Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?

4,90 Stern(e) 28 Votes
P

Philfuel

10 Kubik sind ja jetzt nicht so die Welt. Könntest du auf dem Rasen verteilen, wenn der groß genug ist.
Liegt der Sand im OG? Dann dient er dem Schallschutz und funktioniert meist besser als alle Systeme, die man heutzutage für teures Geld kaufen kann. Ihr könntet auch überlegen, ihn drin zu lassen, wenn es konstruktiv möglich ist.
 
Winniefred

Winniefred

Das ist einfach Füllmaterial für Dämmung und Schallschutz, bei uns ist es Schlacke. Wir haben es im OG und DG drin gelassen (lediglich am EG ist es nun weg, weil wir da Fußbodenheizung und Estrich und Dömmung verlegt haben). Sonst entsorgt man es nur aufwändig und macht am Ende was anderes rein.
 
HausKaufBayern

HausKaufBayern

Wo habt ihr den Sand damals entsorgt.
Ich habe es mal hochgerechnet. Im Haus müsste 10 Kubik Sand liegen
Wir haben diesen im EG auch drin gelassen und auf den Holzboden Ausgleichsmasse und Entkopplungsmatten aufgebracht. Wir hatten es auch mal hochgerechnet und uns auch durch den Aufwand dagegen entschieden weil wir das dann überall hätten durchziehen müssen und dementsprechend auch bestehende Estriche rausnehmen hätten müssen.
Wir hatten allerdings auch aufgrund von Geld/Aufwand keine Fußbodenheizung nachgerüstet.
 
G

Grundaus

Der Sand in einer Holzdecke dient der Schwingungsreduzierung (Schallschutz und Stabilität) und darf auf keinen Fall entfernt werden. In besten Fall ist das Haus hellhörig (Körper und Luftschall) im schlechten Fall hast du statische Probleme. Glaswolle oder leichte Schüttungen sind dazu nicht geeignet.
 
K

Kugelblitz

Dort wo der Sand bzw das teilweise Grobkörnige Material liegt handelt es sich im eine Betondecke.
Im ersten OG habe ich heute den Fußboden geöffnet und auch hier liegt der Sand auf der Betondecke.
Ich würde dieses Material gerne raus machen um dann Fußbodeheizung und Estrich zu verlegen.
Raumhöhe vom Boden der Betondecke bis zur Decke sind 2,54m
Was haltet ihr davon das Material raus zu machen und Fußbodenheizung und Estrich zu verlegen?
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf und Kernsanierung finanzierbar?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
2Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
3Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
4Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
5Holzbalkendecke vs. Betondecke 16
6Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? - Seite 314
7Estrich mit Goldsand 17
8Ziegel gefüllt oder ungefüllt relevant für Schallschutz innen? 25
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
10Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
11Fußbodenheizung in der Dusche? 14
12Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
13Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
14Estrich Belegreif heizen 23
15Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
16Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden 23
17Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
18Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
19Zu kalt für die Verlegung der Fußbodenheizung? 11
20Einstellung der Fußbodenheizung - Wunschtemperatur erwünscht - Seite 263

Oben