Hauskauf mit Rissen im Keller

4,70 Stern(e) 7 Votes
O

Olli-Ka

Moin,
das eben der Unterschied:
Als Käufer würde ich soviel wie möglich (was für mich gut ist) in den Vertrag aufnehmen, alle sichtbaren Mängel aufführen, kein Gewährleistungsausschluss usw.

Als Verkäufer ist es genau andersrum, soviel wie möglich ausschließen, Mängel allerdings nicht verstecken sondern ehrlich mit aufnehmen und nochmals darauf hinweisen dass die bekannt sind und keinerlei Gewährleistungen daraus herzuleiten sind.

Jetzt rate mal wer aktuell die Bedingungen bestimmen kann?

Ich persönlich würde eher das beschriebene Haus kaufen, da weiß man das was ist (was aber wahrscheinlich nicht so dramatisch ist, das Haus steht ja schon über 50 Jahre) als irgend so ein "Hochglanz Blender"

Deshalb auch einen Sachverständigen mitnehmen wenn man´s nicht selber beurteilen kann.

Gruß Olli
 
Wolkensieben

Wolkensieben

Sehe ich genauso.
Man muss doch nur in den Neubau Themen mitlesen, was da abgeht.

Da darf man je nach Vertrag nicht mal mit einem eigenen Sachverständigen auf das eigene Grundstück. Nicht das Grundstück, welches dem Bauträger gehört, sondern das, bei dem man selber schon im Grundbuch steht. Krass.
 
O

Olli-Ka

Da darf man je nach Vertrag nicht mal mit einem eigenen Sachverständigen auf das eigene Grundstück. Nicht das Grundstück, welches dem Bauträger gehört, sondern das, bei dem man selber schon im Grundbuch steht. Krass.
Naja, wenn man sich auf so einen Vertrag einlässt.
Ein Freund hat damals in H. auch ein Reihenhaus mit einem Bauträger gebaut, der durfte erst zur Schlüsselübergabe auf´s Grundstück, aber wie gesagt Bauträger...
Beim eigenen Grundstück, geht gar nicht...
...eher andersrum, wenn mir ein Elektriker oder was auch immer nicht passt kriegt der Hausverbot, okay, dann muss ich allerdings auch die Konsequenzen wie Verzögerung usw. in Kauf nehmen.

Gruß Olli
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11821 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf mit Rissen im Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger - Seite 224
2Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
3Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
4Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
5Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
6Reihenmittelhaus von Bauträger kaufen - Vertragsinhalt? - Seite 271
7Muss Bauträger auf enorme Böschungshöhe/Kosten hinweisen? 12
8Bauträger verweigert Herausgabe von Unterlagen 32
9Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung - Seite 645
10Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger 48
11Grundrissänderungen Reihenendhaus von Bauträger - Seite 14133
12Grundstück teilen für Doppelhaus wie am besten 2. Hälfte verkaufen 14
13Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau - Seite 274
14Bausachverständiger bei ETW vom Bauträger sinnvoll? - Seite 211
15Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 650
16Darf Einzug durch Mängelbeseitung seitens BT verschoben werden? - Seite 218
17Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
18Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
19Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
20Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36

Oben