Hauskauf cash sinnvoll? Dafür kein Ärger mit der Bank, Raten, usw

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

FOJO

Servus miteinander,

hier bin ich wohl richtig, ein ähnlicher Beitrag konnte mir schon helfen. Jedoch suche ich noch Anregungen/ Ideen/ Anmerkungen...

Zuerst: Ich habe mich verliebt - in ein Haus. Das ist echt eine klasse Hütte in der Fränkischen und die soll es wohl werden. Geld verbrennen will ich nicht, daher folgender Plan: Ich war noch nie ein Fan von Verträgen oder langen Bindungen. Selbst mein Handy ist Prepaid. Beim Durchrechnen verschiedener Kreditoptionen habe ich festgestellt, dass man ab einer gewissen Laufzeit eigentlich nur noch für die Bank arbeitet und bei langen Laufzeiten den Kredit fast doppelt zurückzahlt. Es besteht die Option, das Häusl bar zu bezahlen. "Nein!", sagt meine Bankberaterin. "Die Zinsen sind günstig wie nie!". "Nimm bloß keinen Kredit!", sagt ein guter Bekannter. "Du kannst, wenn Du selbst drin wohnst, Nichtmal die Raten von der Steuer absetzen!". So, und da haben wir's schon. Zwei Leute, zwei Meinungen. Deswegen bin ich hier, um mir eine dritte abzuholen .

Für mich käme laut Kreditrechner in Frage: Laufzeit Max. 10 - 12 Jahre, bei 75% Anzahlung, Max. Rate/Monat 2000€ möglich. Oder aber cash bezahlen und kein Ärger mit der Bank, Raten, Pipapo... Der Schuppen soll 400k kosten, zzgl. dem ganzen Notar-usw-Gschmarre, was noch oben draufkommt.

Ich konnte bislang kein Nachteil erkennen, was gegen einen Cash-Kauf spricht, aber sicher bin ich mir auch nicht. Kann es sein, dass meine liebe Banktante einfach auf Vermittlungsprovision scharf ist und mir deswegen den Kreditknebel verpassen will?
 
emer

emer

Wenn es bar geht, warum dann nicht bar zahlen. Was bezahlt ist, ist bezahlt. Warum der Bank Zinsen in den Rachen werfen, und wenn sie noch so niedrig sind.
 
K

klblb

Guest
Was rät Dir Dein Steuerberater? Der hat auf jeden Fall eine andere Sicht darauf als die Banktante.
 
N

nordanney

Wenn genug Geld vorhanden ist und das Haus eigengenutzt wird, würde ich es cash bezahlen. Ein Kredit hat dann keine Vorteile. Wenn das Geld evtl. aus einer laufenden Vermögensverwaltung mit einer ordentlichen Rendite kommt, dann ist die Frage schon schwerer zu beantworten - vermögende Menschen legen ihr Geld normalerweise eher nicht unters Kopfkissen. Hausrendite (gibt es die tatsächlich unter Berücksichtigung der Inflation?) vs. Kapitalanlagerendite.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauskauf cash sinnvoll? Dafür kein Ärger mit der Bank, Raten, usw
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kredit vs Barzahlung 15
2Finanzierung: Umschuldung von KfW Kredit der Eigentumswohnung - Seite 318
3480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Kredit widerrufen und besseres Angebot annehmen?? 37
6Kredit mit Annuitätendarlehen und 2x gekoppelte Bausparverträge 47
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8TA Darlehen sinnvoll? Zinsen und Darlehens-Angebot ok - Seite 213
9Nur ein Kreditbaustein oder doch mehrere Kredit-Teile? 19
10Wie berücksichtigt ihr die Zinsen vom Grundstückskauf bis Einzug - Seite 259
11Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 1279
12Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? - Seite 430
13Umbau einer Wohnung im Elternhaus - Kredit, ohne Eigentümer zu sein? 11
14Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 327
15Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 324
16Hausbau trotz steigender Zinsen / Baukosten noch realistisch? - Seite 954
17Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital - Seite 741
18hohe Zinsen bei Zinsbindung, Alternative Flex-Darlehen? - Seite 354
19Kombination Bank & KFW-Kredit für Hauskauf und Sanierung - Seite 213
20Vision Haus No. 3: Immobilien Beleihung für Kredit möglich? 13

Oben