Hausfinanzierung mit Mutter so möglich?

4,50 Stern(e) 6 Votes
T

Tom1997

Guten Tag,

Meine Mutter und ich haben vor uns in den nächsten Jahren ein Zweifamilienhaus zu kaufen und ich hätte diesbezüglich gerne von euch etwas Hilfe bei unserem Vorhaben, eine Einschätzung von Leuten die vielleicht aus Erfahrung berichten können.

Das Haus wollen wir in ca 3-4 Jahren kaufen.
Meine Mutter (55) ist Beamtin auf Lebenszeit und verdient 3000€ Netto.
Ich (23) bin verheiratet und habe eine Tochter. Ich bin in einem unbefristeten Angestellten Verhältniss und verdiene 1900€ Netto momentan. Mit Kindergeld sind wir bei 2100€. Das gesamte Einkommen von uns beträgt also somit 5100€. Den Kredit wollen wir zu zweit aufnehmen. Das Eigenkapital beläuft sich auf 25.000€.

Soweit zu unserer Lebenssituation erstmal. Das Haus sollte maximal bis 280.000€ kosten. Wir haben Keine Schulden oder negativen Schufa Einträge.

Ist dieses Vorhaben realistisch?
Wie sind unsere Chancen in der Konstellation einen Kredit genehmigt zu bekommen?

Über Erfahrungen/Kritik/Tipps wäre ich euch sehr dankbar. Bis dahin erstmal

Mit freundlichen Grüßen
 
F

FloHB123

Wenn ihr erst in 3-4 Jahren kaufen wollt, wie viel Eigenkapital könnt ihr bis dahin noch sparen? Das Haus muss ja noch eingerichtet / renoviert oder ggf. sogar saniert werden.

An eurer Stelle würde ich mich bereits jetzt ganz einmal beraten lassen. Es macht ja keinen Sinn nur auf die Meinung hier im Forum zu vertrauen und dann in 3 Jahren zu erfahren, dass keine Bank mitspielt. Für die Bank spielt mit Sicherheit auch die Höhe der Pension deiner Mutter eine Rolle. Wenn dann auf einmal 1000 € fehlen und du nicht deutlich mehr verdienst, könnte es eng werden. Selbst wenn es für die Bank noch in Ordnung geht, müsst ihr ja für euch klären, ob dann noch gut zurecht kommt.

Vielleicht solltet ihr jetzt auch schon einmal anfangen eure Ein- und Ausgaben aufzuschreiben, um zu wissen, mit welcher Rate ihr guten Gewissens noch leben könntet.
 
Y

Ysop***

Was zahlt ihr denn an (Kalt)Miete? ich gehe davon aus, dass ihr derzeit nicht zusammen wohnt, sondern jeder für sich? Und wie ist die Sparleistung bisher? Wird deine Frau perspektivisch auch Gehalt beisteuern?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3196 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausfinanzierung mit Mutter so möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
7Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
8Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
9Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
10Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
11Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
12Wie Eigenkapital einsetzen - Seite 214
13480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
14Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? 13
15Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13
16Hausbau mit wenig Eigenkapital möglich? 16
17Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 8109
18Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? 25
19Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
20Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 653

Oben