Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Nordlys

Nordlys

Da wir älter sind wollten wir Dusche völlig barrierefrei und haben die wie im Schwimmbad gefliest genommen. Das wurde schon sehr genau gemacht, die Estrichwillies mussten diesen Bereich aussparen, der Fliesenleger himself tat dort was Spezielles rein, da dann eine Art Dichtschlämme noch darauf und verflieste das dann in Dickschichttechnik.Ich vertraue seiner Arbeit erst mal. Bisher ist alles gut, selbst die Silikonfugen sind noch ungerissen nach fast zwei Jahren.
Kamin....brauchste das wirklich? Du erstickst ja in so einem modernen Haus.
Dezentral heisst Fensterfalzlüfter plus Abluftmotor im Bad? Wenn ja, das ist ok. Das haben wir auch und es genügt völlig.
Karsten
 
H

hemali2003

Genau. Zumal bei der Standard Haustür bei Town & Country tatsächlich auch ein großes Glaselement in der Tür sowie direkt daneben quasi als feststehendes Fenster drin ist.
Wir haben insgesamt sehr wenig aufgemustert...von der Heizungsart mal abgesehen.
Bisher bereuen wir es keinesfalls, uns für Town & Country entschieden zu haben.
@derkobi gewöhn dich schon mal dran, dass du hier ab und an als Bauherr zweiter Klasse abgetan wirst, falls du mit T&V baust (das bezieht sich nicht auf Leute,.die jetzt hier im Thread geschrieben hatten)
Das kann ich alles unterschreiben
 
D

derkobi

Bei der Lüftung handelt es sich um Frischluftautomatik (kontrollierte Wohnungslüftung System Lunos) gemäß E DIN 1946-6

Warum sollte das mit den Fenstern und Anthrazit ein Problem geben? Sieht man echt viel u paar Wohnen schon paar Jahre da drinnen.

Kamin haben wir schon die letzten Jahre und wollten das gerne wieder, wie oft er im Einsatz kommt ist dahingestellt. Aber Schornstein lassen wir bauen und dann schauen wir mal

Mit der Abdichtung in der Dusche klingt gut, da werden wir noch mal drüber nachdenken. Wollten auch gern die Bodenebene und gefliest.
hausbau-mit-tuc-und-aenderungen-eure-meinung-318363-1.png
 
H

hemali2003

Kunststoff oder Anthrazit - zusammen würde ich das nicht empfehlen.
Wird wirklich viel gemacht inzwischen, so problematisch kann es eigentlich nicht sein.

Bei unserer Haustür merkt man schon, dass sich da was bewegt. Die knackt alle paar Stunden mal, insbesondere wenn die Sonne darauf steht.

Insgesamt sind wir mit dem Preis-Leustungs-Verhältnis des Hauses sehr zufrieden. Vielleicht ist alles nicht so hochwertig und langlebig wie in anderen, bedeutend teureren Häusern - aber das ist ja auch in Ordnung. Das wusste ich vorher. Vielleicht müssen dann die Fenster 5 Jahre früher ausgetauscht werden oder die Lüfter sind lauter als bei anderen Anlagen. Damit können wir leben. Technisch ist alles einwandfrei umgesetzt.

Wir haben übrigens die besagten 24 cm monolithisch + Putz, Gas, ohne Fußbodenheizung - 146 qm. Hatten ca 600 Euro Heizkosten im ersten Jahr, das finde ich sehr, sehr human.
 
H

hemali2003

Lüftung ist vom Prinzip toll, aber die Dinger sind laut. Nachts machen wir sie oben aus und müssen sie dafür (Damit der Umsatz stimmt) tagsüber auf 3 laufen lassen, das ist schon extrem laut. Hatte ich mir mal ausgerechnet, wie sie laufen müssen (theoretisch ohne zusätzliches lüften, was wir aber trotzdem 2x täglich machen).
Aber: man hat wenig Essensgerüche und wirklich immer eine angenehme, frische Luft. Auch im Bad etc
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 17246
2Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
3Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
4Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? - Seite 536
5Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? - Seite 212
6Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? 63
7Vorwand im Bad OG direkt neben Fenster 17
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das? 56
9Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 460
10Kamin brennt nicht gut 13
11Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 244
12Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
13Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
14Grundriss Bad mit Dusche 11
15größere Dusche im Grundriss unterbringen - Welche Größe wählen? - Seite 538
16Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
17Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne 36
18Grundrissplanung: Badezimmer Dusche 47
19OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 7104
20Walk-in Dusche / Eure Tipps und Ideen 18

Oben