Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hemali2003

Wir haben ein Flair 148. Haben das Bad von der Küche abgezwackt und der Küche noch eine Speisekammer und dem Flur eine Einbaugarderobe spendiert. Außerdem oben die Galerie zugunsten eines Abstellraums gestrichen. Letzteres ist glaube ich mittlerweile auch im Standardgrundriss umgesetzt worden.

Wir sind sehr Happy mit unserem Grundriss.
 
Y

Yosan

Letzteres ist glaube ich mittlerweile auch im Standardgrundriss umgesetzt worden.
Ja genau.
Beim 152 gabs wohl auch mal ne Galerie, die inzwischen zur Ankleide umgewandelt wurde...wir haben sie aber noch mal verändert, weil wir die Treppe gespiegelt haben (ich glaub beim 148 ist sie im Standard so wie wir sie jetzt haben und entsprechend die Abstellkammer auch sehr ähnlich/gleich)
 
11ant

11ant

Ja das stimmt der Grundriss ist schon schön abgestimmt, da gibt es nicht viel zu ändern.
So soll es auch sein. Anbieter günstiger Häuser zu sein, diese Kalkulation muß ja auch irgendwie aufgehen - Methode B: es soll nur zunächst günstig aussehen und man verdient dann am Aufbemustern; Methode A: es soll günstig bleiben, dann muß das Produkt im Standard so passen, daß der Kunde keine mehrstrophige Änderungsarie singen will.

Letzteres ist glaube ich mittlerweile auch im Standardgrundriss umgesetzt worden.
Ein kluger Anbieter lernt vom Markt und führt die Standardkonfiguration seines Modells ständig dem Trend der Kundenwünsche nach. Das gilt zwar auch generell - aber eben besonders für Anbieter mit dem Ziel, daß 80% der Kunden das Produkt ohne Eiertänze vom Katalog in den Warenkorb legen können.

Nee, das war schon hier im Forum...hab leider grad keine Zeit den Beitrag zu suchen, um ihn verlinken zu können
Ah ja, da war ich bisher nicht, habe es aber wohl doch gefunden: https://www.hausbau-forum.de/threads/Küchenbilder-Thread-zeigt-her-eure-Küchen.28518/page-35 sowie -45, -49 usw. - das gemeinte Bild ist vermutlich: https://www.hausbau-forum.de/attachments/20190205_152926-jpg.33591/
 
H

hemali2003

Wobei ich sagen muss, bei uns waren die Aufpreise für die Grundrissänderungen sehr human. Wir haben letztlich individuell umgeplant, fast jede Wand versetzt etc. Gekostet haben die Grundrissänderungen glaube ich ca 3000 Euro (Pläne, Statik) plus geänderte Material- und Lohnkosten (alles nachvollziehbar und fair).

Ich kann also nicht bestätigen, dass es übermäßig teurer wird, wenn man es individuell möchte.

Aber klar, im Standard ist kein Luxus enthalten - viele Dinge kosten schon ordentlich Aufpreis. Im Voraus wurden die Aufpreise auch eher ungern preisgegeben... das hat es etwas anstrengend gemacht.
Da wir aber letztlich nicht viel aufgemustert haben bzw nur die Sachen, die es uns auch wert waren, war das kein großes Problem.
 
Y

Yosan

Ja, bei uns waren die Aufpreise auch echt ok...wir haben auch an den Fenstern einiges geändert und u.a. bodentiefe Fenster zu normalen "gekürzt", sodass dann z.B. auch das Absturzgitter gutgeschrieben wurde. Wir kamen letztlich auf einen Aufpreis von knapp 400€ für die Änderungen bei Wänden/Fenstern/Treppe/Fensterbänken...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100299 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau mit TuC und Änderungen - Eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
3Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
6Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
7Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
8REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
9Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
10Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36
11Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19
12Geschlossene oder offene Küche ? 11
13Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
14Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
15Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
19Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
20Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39

Oben