Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?

4,70 Stern(e) 15 Votes
/threads/hausbau-finanzierung-realisieren-oder-platzen-lassen.39881/page-15
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 15 der Diskussion zum Thema: Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
>> Zum 1. Beitrag <<

Z

Zaba12

Siehst Du, 1.000 Meinungen! Gestern wurde gefragt, wie es sein könne dass man vier Monate nach Genehmigung noch nicht begonnen hat.
Das ist doch für 2021/22 Blödsinn. Schon mein Rohbauer hat Mitte 2018 gesagt (wir haben mit dem
Kelleraushub Ende Oktober 2018 angefangen), das jede neue Baustelle 12 Monate Wartezeit ab Unterschrift hinnehmen muss.
 
K1300S

K1300S

Darf man man trotzdem nicht so pauschal sagen. Unser Rohbauer wurde knapp zwei Monate vor dem ersten Spatenstich beauftragt. Geht alles mit ein wenig Connections.
 
Z

Zaba12

Darf man man trotzdem nicht so pauschal sagen. Unser Rohbauer wurde knapp zwei Monate vor dem ersten Spatenstich beauftragt. Geht alles mit ein wenig Connections.
Wir sollten schon von regulären Geschichten ausgehen und nicht mein Bruder der GU baut mir ein 200qm Einfamilienhaus für 240k€. Niemand der seine Mitarbeiter über Monate auslasten und verplanen will macht sowas ohne einen anderen Bauherren zurück zu stellen.
Sogar ich als ehemalige Berater musste 3 Monate in voraus forecasten wie meine Auslastung beim Kunden ist.
 
A

apokolok

600k ist gefühlt definitiv zu viel für das Einkommen.
Ich finde, das ganze Projekt ist irgendwie komisch aufgestellt.
Der alte Architekt der nicht wirklich für euch arbeitet, das zu große Haus und irgendwie auch falsche Prioritäten. Haus für fast ne Mille aber keine Lüftungsanlage? Würde ich mir in den modernen Plastikbunkern nicht antun.
Ich würde mal eruieren, mit wieviel blauen Augen du dich vom Architekt lösen könntest. Er hat ja offensichtlich schon bisschen was gemacht, 5-stellig wird das also auf jeden Fall.
Eure Voraussetzungen sind ja eigentlich super für den Hausbau, gerade das stattliche Eigenkapital macht es komfortabel. Den Komfort habt ihr aber ein wenig durch Blauäugigkeit (man könnte auch sagen Größenwahn) verspielt. Ich würde versuchen das ganze gesund zu schrumpfen und sich nicht von aktuellen Horrormeldungen und Preissteigerungen verrückt machen zu lassen.
Das wird hier auch etwas krasser aufgebauscht als es wirklich ist wenn du mich fragst.
Eine durchdachte, schlanke Planung spart dir mehr als durch evt. Preissteigerungen im nächsten Jahr dazu kommen. 200m² muss man nicht nur bezahlen, man muss sie auch aufräumen und putzen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3190 Themen mit insgesamt 70229 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Finanzierung realisieren oder platzen lassen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt - Pauschales Angebot statt HOAI für Einfamilienhaus 12
2Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
3Doch keine Wärmepumpe in Einfamilienhaus? 15
4Neubau eines Einfamilienhauses Einfamilienhaus 125qm in brandenburg 14
5Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
6Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit 44
7Suche „günstigen“ Generalunternehmer für Einfamilienhaus in BW 15
8Einfamilienhaus 2 Grundrissvarianten Entscheidung 19
9Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
10Einfamilienhaus Satteldach ca. 137qm, 1 Vollgeschoss 121
11Neubau Einfamilienhaus ca. 150 m2 mit Kellergarage 18
12Angebot Tragwerksplanung Einfamilienhaus 13.000€ - Preis und Leistung in Ordnung? 20
13Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
14Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26
15Bodenplatte Sockelhöhe Vermessung 17
16Finanzierung für Einfamilienhaus machbar? 20
17Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
18Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 29
19Kostenschätzung Planung Einfamilienhaus 13
20Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47

Oben