Haus kaufen ohne Immobilienkredit

4,80 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Sie wollte, das wir bei der Bank anfragen, welche Unterlagen wir brauchen. Das habe ich ihr mitgeteilt. Ist ihr scheinbar zu aufwendig. Den Energieausweis würde sie noch in Auftrag geben, die Wohnflächenberechnung würde sie auch machen. Aber mehr eigentlich auch nicht.
und welche Unterlagen braucht Ihr noch bzw. will die Bank?
Welchen Fachmann braucht man da? Ich kenne mich da wirklich null aus
Einen Sachverständigen. Das kann ein Architekt sein, ein Bauunternehmer… ein Bauexperte halt. Einer, der sich alles anschaut und erklärt, dass alles dicht und trocken ist und man mit diesen und jenen Sanierungen bzw Reparaturen in Höhe x Euros das Haus bewohnbar macht.
So richtig bin ich aber für die heutige Zeit nicht up to date: man hat nach meinem Wissen eine energetische Sanierungspflicht Innerhalb 2 Jahre nach Kauf.
Du hast Fotos? Zeig sie doch mal.
 
H

HauskaufRP

Ich habe Fotos aus der Anzeige. Ich weiß nicht, ob ich die einfach so einstellen kann. Aber ich kann die Anzeige verlinken.

Wie zeitnah bekommt man denn einen Termin bei einem Fachmann?

Die DKB will halt ein Exposé. Also alle relevanten Angaben, Fotos, Energieausweis, Grundrisse, Brutto Wohnflächenberechnung, Flurkarte, Grundbuchauszug.
 
K

KarstenausNRW

Bin ich zu blauäugig, wenn ich frage, ob es andere Möglichkeiten gibt, das Haus ohne Immobilien-Kredit zu finanzieren?
Nein, bist Du nicht. Aber die Frage kannst Du Dir selbst beantworten. Nur bares ist wahres. Also ohne Kredit = nur mit Eigenkapital.

Zum Thema Qualität des Hauses und Unterlagen bzw. Sanierungspflichten:
- T€ 125.000 für ein Haus bedeuten per se besch... Lage und/oder besch... Bausubstanz
==> Bausachverständigen ins Boot holen
==> mehr mit Fotos etc. (Fachwerk kann schon mal ein Loch ohne Boden werden)
- Eine Bank braucht schon zwingend die wesentlichen Unterlagen/Informationen = aktueller Lageplan/Flurkarte, aktueller Grundbuchauszug, Wohnflächenberechnung (egal nach welcher Methode), Pläne/Zeichnungen, Energieausweis. Ohne bekommst Du bei uns auch keinen Kredit
- Sanierungspflichten nach Kauf: Ist überschaubar ==> Dach/oberste Geschossdecke dämmen sofern bisher kein Mindestwärmeschutz, ungedämmte Leitungen dämmen, ggf. Heizung tauschen ==> ja, ist alles Pflicht; nein, das interessiert in der Praxis niemanden
 
H

HauskaufRP

Ja die Lage ist so eine Sache. Das Haus liegt direkt an den Bahngleisen, man fällt vom Haus quasi direkt auf den Bahnsteig. Aber gerade das ist für uns einfach top, da wir ausschließlich Bahn fahren und auch jetzt an den Bahngleisen wohnen (die Gleise führen etwa 10m hinterm Haus entlang). Aber als wir dort waren, waren die Zuggeräusche genauso wenig störend wie auch hier, wo wir aktuell leben.

Geschossdämmung kann ich erfragen. Da das Dach 3 Jahre alt ist hoffe ich Mal, dass das gleich mitgemacht wurde. Das wir die Heizung tauschen müssen, ist uns bewusst, deswegen wollten wir einfach mehr Kredit (wir haben ein Zertifikat, das wir 200000€ Kredit problemlos bekommen würden).
 
H

hanghaus2023

22% Nachlass. das ist ja schon mal ein Angebot. Da geht noch was. Mit der Bahn direkt am Haus kauft das sonst keiner.

Grundbuchauszug, eventuell Miet- oder Pachtverträge und Pläne sind wichtig.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus kaufen ohne Immobilienkredit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
2Sanierung eines Altbaus von 1969 17
3Kriegt ein Student Kredit? - Seite 320
4Welche Heizung bei Heizungstausch nach 36 Jahren? - Seite 424
5Bauprojekt - Lüftungsanlage, Heizung - Eure Erfahrungen? - Seite 253
6Neue Heizung mit Warmwasseraufbereitung?! 20
7Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
8Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
9Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
10Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
11Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? - Seite 422
12ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
13Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
14Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
15Welcher Kredit Betrag für Hausbau realistisch? - Seite 27190
16Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
17Bauvorhaben finanzierbar? 570 k€ Kredit bei 5300 € Gehalt - Seite 18144
18Haus kaufen mit EK und Kredit, Sanieren durch Verkauf von Immobilie - Seite 224
19Kredit vs Barzahlung - Seite 315
20Hausbau trotz Kredit und Schufa - Seite 419

Oben