Haus kaufen ohne Immobilienkredit

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 16 der Diskussion zum Thema: Haus kaufen ohne Immobilienkredit
>> Zum 1. Beitrag <<

H

Haus123

Das Haus hat ja zwei Holzöfen und als wir zur Besichtigung waren, war es echt brütend heiß, kaum auszuhalten drin.
Sie sagte, die Leitungen sind neu. Das Dach 3 Jahre alt.
Also wie gesagt, ich kümmere mich.
Direkt am Holzofen ist es mit Sicherheit warm. Noch ist ja auch noch nicht wirklich Winter. Das Haus liegt aber im Tal im Mittelgebirge, Sonnenlicht wird dort im Winter eher rar sein und der Heizbedarf entsprechend hoch.

Wenn die Leitungen und das Dach erst 3 Jahre alt sind, dann stellt sich die Frage, warum sie denn jetzt verkauft? Das klingt wenig plausibel. Warum erst investieren und dann die Flucht ergreifen? Dann sollte sie aber auch irgendwelche Nachweise dafür haben (selbst schwarz erledigt, müsste es Materialrechnungen geben).

Die genannte Kreditsumme ist kein Problem (ihr dürftet mit Sicherheit einen Förderzins bekommen, damit dürftet ihr kaum über der Miete liegen und da könnt ihr ja genügend wegsparen). Das Problem ist, dass ihr den Sanierungsstau ausreichend präzise beziffern können müsst. Da darf sich die Dame nicht querstellen, sonst solltet ihr nicht ins Geschäft kommen. Mit 100 Jahre alten Fliesen kann man leben. Mit kaputten Leitungen nicht.
 
H

HauskaufRP

Ihr Partner und sie haben sich getrennt und ihr alleine ist es zu viel Arbeit.
Sie dürfte so um die 50 sein und will sich halt deutlich verkleinern.
 
Tassimat

Tassimat

Du sagst das Dach ist neu. Was heißt das genau?
Bestimmt hast du dich mit dem Thema Sanierungspflicht auseinandergesetzt.:
Erfüllt das Dach die heutigen Anforderungen?
Was ist mit der Dämmung der Wasserrohre?
Gastherme muss neu. Was schätzt du was das kostet?
 
H

HauskaufRP

Ich bin noch am Googlen. Aber Gastherme wird schon super teuer, gut 50k rechne ich dafür auch.
Wie alt das Dach ist, weiß ich wirklich nicht. Sie antwortet mir aktuell nicht mehr, seit ich mit dem Gutachter gekommen bin.
 
H

Haus123

Ich bin noch am Googlen. Aber Gastherme wird schon super teuer, gut 50k rechne ich dafür auch.
Wie alt das Dach ist, weiß ich wirklich nicht. Sie antwortet mir aktuell nicht mehr, seit ich mit dem Gutachter gekommen bin.
Eine Gastherme kostet eher 5k als 50k. Das ist nicht das Problem. Hat das Haus überhaupt eine wassergeführte Heizung? Das klingt mir nicht so. Dann müsstest du erst mal Rohre verlegen und Heizkörper installieren. Wenn du die Rohre nicht in der Luft haben willst, müsstest du Böden und Wände aufreißen und wieder verkleiden. Dann bist du nicht nur mehr als 50k los, sondern auch locker 1 Jahr nicht einzugsfähig. Also ist auch das keine Wahl. Falls die Elektrik wirklich neu verlegt wurde und das auch fachmännisch gemacht wurde und sie entsprechend leistungsfähig ist, dann wären Infrarotpanels oder Klimaanlagen eine Option. Ohne Dämmung hast du im Winter damit natürlich eine heftige Stromrechnung, aber von den Fixkosten kommst du damit bei weitem am günstigsten weg (Kreditbedarf wäre natürlich auch entsprechend geringer). So sparsam wie du dich beschreibst, wäre das dann eine Option.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus kaufen ohne Immobilienkredit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
2Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
3Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
4Dämmung 70er Vgl. zu heute, moderne Dämmung, Heizkosten 26
5Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
6Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
7Sommerlicher Wärmeschutz und winterliche Dämmung - Erfahrungen? 14
8Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
9Dämmung im Bauwagen Dampfbremse ja/nein? - Seite 212
10Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
11Dämmung Dachgeschoss eines alten Landhauses - Seite 214
12Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
13Altbau Wohnung mit Gastherme - Fußbodenheizung jetzt, Wärmepumpe später 14
14Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? - Seite 312
15Dampfbrremse hat bräunliche Stellung, Dämmung feucht - Seite 527
16Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 420
17Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
18Welche Kosten kommen auf uns zu - Einfamilienhaus BJ60 - Welche Sanierungen? 19
19Dunstabzug / Dach oder Wand 14
20KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17

Oben