Haus kaufen ohne Immobilienkredit

4,80 Stern(e) 10 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Haus kaufen ohne Immobilienkredit
>> Zum 1. Beitrag <<

A

aero2016

Nie wieder kaufen wir ein Haus ohne Unterlagen. Bauakte, Grundrisse, und was es sonst so gibt, möchte ich das nächste Mal vorher sehen und bei Unverständnis unsererseits extern prüfen lassen. Und beim Bebauungsplan gucke ich das nächste Mal auch anders drauf, da war nämlich so eine kleine dezente Linie, die ich als Laie nicht verstanden habe. Das war dann der Pflanzstreifen.
Genau das. Besorge Dir unbedingt (!) die Bauakte
samt Baugenehmigung vom Bauamt.
Du kannst Dir sonst nicht sicher sein ein genehmigtes Wohnhaus zu kaufen.
 
H

HauskaufRP

Das Haus ist irgendwann vor dem 1. Weltkrieg erbaut worden, die meisten Unterlagen hierfür gibt es einfach nicht mehr. Die Verkäuferin habe mehrere Ämter abklappern müssen, bis sie immerhin den Grundbuchauszug und das Flurstück bekommen hat.

Ich habe ja gesagt, ich werde da mit dem Gutachter auftauchen, damit es eben keine (großen) bösen Überraschungen gibt.
 
O

Oberhäslich

Grunderwerbsteuer 7.500€ und Notarkosten 1.875€ sind zusammen 134.375€. Also nix mit 110t€.

Wenn eine Bank sagt das Haus ist nur 130t€ wert, dann geh zur nächsten. Der deutschen Bank war unser Grundstück nur 50t€ wert, die Spaßkasse hat 130t€ akzeptiert...

Verbraucherkredite sind meist gedeckelt, ich glaube 50-60t€ und deutlich teurer im Zins weil die Bank nicht im Grundbuch steht. Da kommen dann übrigens nochmal Kosten beim Notar dazu für die Grundschuldeintragung, irgendwas 3stelliges.

Ihr könnt ja auch Stück für Stück sanieren. Ansparen und Fenster einbauen. Ansparen und Heizung machen. Wenn die Eigentümerin drin wohnt, könnt ihr es auch. Vielleicht wird es ihr zu teuer allein, deshalb will sie raus.

Bausachverständigen beauftragen, so schnell wie möglich und dann kaufen. Keine Zeit verschwenden, es gibt wie überall schnelle Käufer.
 
H

HauskaufRP

Ich zahle Notar und dergleichen aus dem Eigenkapital so wie man es eben macht. Also nix mit 134k. Knapp 10k Notar und Grunderwerb, 10k Eigenkapital und eben 115k (ja, 5k habe ich unterschlagen) Kredit.

Bausachverständigen angefragt, es ist aber halt Wochenende
Für dieses Gebäude haben wir noch keine Kreditanfrage gestellt, sondern für ein Anderes und die BB Bank prüft jetzt schon seit einer Woche!
 
WilderSueden

WilderSueden

Man sieht kaum was von dem Fachwerk.
Auch was man nicht sieht, kann faulig sein. Nicht sichtbares Fachwerk ist in dem Fall eher ein Nachteil, da der Sachverständige die Balken hinter Putz nicht ohne Beschädigung prüfen kann.
Kann ich aber auch einfach einen x beliebigen Kredit über eine x beliebige Summe aufnehmen, so zur freien Verwendung?
Klar kannst du das. Wenn du 20k für eine neue Heizung brauchst, ist das auch oft eine gute Idee. Realistisch brauchst du aber eher 200k als 150k, das machen Banken ohne Sicherheit nicht mit. Auch wenn du es nicht hören willst...ein Haus für Handwerker kannst du nicht mit Kreditbedarf = Kaufpreis rechnen.
 
H

HauskaufRP

Mir geht es ja tatsächlich dann nur um den Kauf. Für den Rest dann den richtigen Weg über Modernisierungsfinanzierung.
 
Zuletzt aktualisiert 10.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus kaufen ohne Immobilienkredit
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
2Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
3Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
4Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
5Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 428
6Fragen zur Anrechnung von Eigenkapital / Einschätzung Kaufnebenkosten 11
7Grundstückskauf mit var. Finanzierung - Eigenkapital zurückhalten sinnvoll? - Seite 210
8Hauskauf ohne Eigenkapital Erfahrungen? 27
9Hausfinanzierung ohne Eigenkapital. Finanzierungssumme zu hoch? - Seite 225
10Hauskauf Finanzierung mit wenig Eigenkapital ? 42
11Hauskauf ohne Eigenkapital in recht jungen Jahren - Seite 1168
12Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
13Hat uns der Notar zu viel berechnet? Grundbuchkosten zu teuer? - Seite 212
14Notar Auswahl - wie vorgehen? - Seite 214
15Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
16Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
17Auskunftsanspruch gegenüber Notar auch nach Kauf? 43
18Notar Vertragänderung des Wegerecht 10
19Grundstückskauf -> Notar -> was beachten? 14
20Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24

Oben