Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
MadameP

MadameP

Bei uns ist es auch losgegangen und geht gerade wie's Brezel backen:
EG Haus 2 ist fertig gemauert, die Deckenschalung ist darauf. Die untere Bodenplatte von Haus 1 ist ausgeschalt, die obere gedämmt & geschalt (inzwischen auch bewehrt) inkl. der Stufen nach unten und wird wohl ungefähr jetzt gerade gegossen Morgen kommt die erste Geschossdecke Haus 2 und nächste Woche geht es mit den Mauern Haus 1 EG los.
Die L-Steine Arie und das Auffüllen des Grundstücks ist auch schon erledigt, das passierte zwischen Schotterpackung und erster Bodenplatte. Jetzt muss im Prinzip "nur noch" gebaut werden. Aktuell läuft es ganz gut, auch wenn ich schon 2-3 Kleinigkeiten korrigieren musste (Fensterbrüstung zu hoch, Türöffnung falsch...). Das ging aber alles ganz entspannt.
Unfertige Baustelle mit grünem Betonboden, Steinen, Holzplanken und Arbeitern vor Häusern.
 
Z

Zaba12

Raffstores sind drin. Müssen noch angeschlossen, werden. War gestern im Haus, der Kamin wurde gestern ohne Liebe schwarz grundiert. Aber man kann schon erahnen das der Kontrast zu den weißen Wänden nen geiler Blickfang wird. Die Treppenstufen werden jetzt Eiche stabverleimt, lackiert. Zuschlag zu Buche 1700€.
Mehrere hellbraune Holz-Dielen liegen nebeneinander auf einem weißen Untergrund.

Vier weiße Bodenfliesen liegen flach auf rohem Betonboden neben Fensterrahmen.

Außenansicht: Glas-Tür in grauem Metallrahmen vor weißer Fassade, Boden mit Metallrost

Grauer Fensterrahmen mit Rollladenführung über einer grob strukturierten Wand
 
Climbee

Climbee

Zaba, Eiche ist auch schöner! Du wirst dich noch jahrelang dran erfreuen und daher ist es das Geld wert.

Bei uns sind jetzt alle Wände mit Fermacell dicht:

Raum im Rohbau mit Holzdecke, kleinem Fenster, Treppe und Arbeitsbank mit Baumaterial.


Da hat man dann schon ein richtiges Wohngefühl!

Außerdem hat die Haustüre eine Schutzverkleidung bekommen, damit nichts passiert:

Braune Haustür hängt schräg im geöffneten Rahmen einer Holzfassade neben Glasfenstern.


Jetzt ist Spachteln und Abschleifen angesagt - einen Vorgeschmack haben wir gestern Abend schon mal erleben können, als wir ins Haus gegangen sind und vor Staub kaum Luft holen konnten. Das ist jetzt wohl der unangenehmste Part - sollte aber Ende nächster Woche durch sein.

Dann wird die Fußbodenheizung verlegt und zwar mit solchen Bodenplatten in denen die Heizschleifen laufen:

Person hält eine Platte aus silbernen Metallfliesen mit goldenen Fugen in einer Bauwerkstatt.


Da wir eben diese Variante einer Fußbodenheizung haben bei der kein Estrich nötig ist, haben wir auch keine Aufheizphase - d.h. der Fliesenleger kann im Bad gleich dann anfangen, wenn diese Dinger, mit Heizschlaufen bestückt, liegen. Geplant also ab KW22 - wir sind schon so gespannt!
 
Z

Zaba12

Zaba, Eiche ist auch schöner! Du wirst dich noch jahrelang dran erfreuen und daher ist es das Geld wert.

Bei uns sind jetzt alle Wände mit Fermacell dicht:
Anhang anzeigen 34582

Da hat man dann schon ein richtiges Wohngefühl!

Außerdem hat die Haustüre eine Schutzverkleidung bekommen, damit nichts passiert:
Anhang anzeigen 34583

Jetzt ist Spachteln und Abschleifen angesagt - einen Vorgeschmack haben wir gestern Abend schon mal erleben können, als wir ins Haus gegangen sind und vor Staub kaum Luft holen konnten. Das ist jetzt wohl der unangenehmste Part - sollte aber Ende nächster Woche durch sein.

Dann wird die Fußbodenheizung verlegt und zwar mit solchen Bodenplatten in denen die Heizschleifen laufen:
Anhang anzeigen 34584

Da wir eben diese Variante einer Fußbodenheizung haben bei der kein Estrich nötig ist, haben wir auch keine Aufheizphase - d.h. der Fliesenleger kann im Bad gleich dann anfangen, wenn diese Dinger, mit Heizschlaufen bestückt, liegen. Geplant also ab KW22 - wir sind schon so gespannt!
Schöne Haustür und das ohne Estrich-Ding finde ich auch spannend aber die Heizschlaufen bzw. Fußbodenheizung läuft dann mit Strom, oder?

@Eichenstufen: Solange noch Geld da ist, geht es so ohne Abstriche weiter

Frau hat Fotos gemacht...ich als Symmetriefanatiker, habe nicht an die Aufteilung der Fliesen gedacht, finde aber es wurde trotz fehlender Abstimmung gut gemacht...und ja ihr seht richtig, wir haben keine Edelstahlkanten oben als Abschluss.

Rohbau-Badezimmer mit weißen Wandfliesen oben, grauen Wandbereich unten und Rohren auf dem Boden.

Badezimmer: Weiße Fliesen mit Abstandshaltern an einer Wand; linke graue Wand mit Anschlüssen.

Weiße rechteckige Fliesen werden an einer Wand verlegt; Leiter und Rohre auf einer Baustelle sichtbar.

Helle Fliesenwand mit grauen Rechteckfliesen; rechts Rohre sichtbar, Baustellenraum
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15
2Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 340
3Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
4Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
5Fußbodenheizung fräsen oder neuen Estrich einbringen? - Seite 317
6Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
7Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
8Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? 46
9Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
10Vinyl selbstklebend auf Estrich 20
11Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
12Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
13Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
14Fußbodenheizung in der Dusche? 14
15Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
16Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
17Anschlüsse der Fußbodenheizung im falschen Raum 13
18Estrich Belegreif heizen 23
19Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
20Verbrennungsluftzufuhr/Kaminofen - Thermoluftzug oder Bodenplatte - Seite 217

Oben