Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!

5,00 Stern(e) 306 Votes
blaupuma

blaupuma

O.k ja stimmt so war das.
Evt auch was für mich.

Ich darf nämlich nur eine kleine Fläche Pflastern Grundflächenzahl-2 ?
Und das wird knapp....
 
M

Müllerin

Die Fugen müssten zum Versickern viel breiter sein. Es ist das Pflaster. Man sieht das bei uns gut nach Regen, bei den Nachbarn sind die Steine viel länger nass als bei uns.
 
truce

truce

Das bedeutet, dass auf diesem pflaster dann keine “Pfützen“ entstehen, oder Wasser darauf stehen bleibt bzw. etwas fließt bei gewissen Gefälle?
 
M

Müllerin

Puh.. also tarkregen hatten wir noch keinen. Pfützen auch nicht. Das ist halt poröser Beton, durch den es versickert. Andersrum hatte ich nach dem letzten Regen vor dem Einzug auf einmal feuchte Steine in der Garage - da hat sich dann was von unten hochgesogen offensichtlich.


Graue Bodenfliesen im Innenraum neben weißer Steinwand und Fenster
 
M

Müllerin

Soweit ich weiß, kann das jede Gemeinde selber regeln was sie wie bewertet. Bei uns sind es 50, muss noch mal nachlesen. Wir wußten nicht, dass das n Ökopflaster ist als wir es aussuchten.
Es kann auch sein, dass es günstiger wäre das vorhandene Pflaster zu lassen, und einen Ablauf dann zu versickern wenn man genug Platz hat auf dem Grundstück.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 238
2Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau 16
3RINN Pflaster und Platten Erfahrungen 72
4Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
5Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
6„versickerungsfähiges Pflaster20
7Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren 28
8Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
9Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
10Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
11Wasser drückt sich durch das Pflaster? 11
12L-Steine für Hangbefestigung verwenden. - Seite 233
13L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
14L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
15Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
16Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
17Energieeinsparung durch bessere Steine 14
18Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
19Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
202 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22

Oben