Haus am Hang Grundriss-Feinschliff

4,80 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Einzig beim Bad und Hauswirtschaftsraum im Obergeschoss habe ich noch keine Ahnung wie man das sinnvoll gestalten könnte.
Auch wenn die Allraumetage etwas gelungener ist in meinen Augen, zählt natürlich das ganze Haus . . Gefallen tut mir eher wenig von der Aufteilung her.
Was die ersten Seiten keine Erwähnung fand: der fensterlose Raum im Keller ist kein Aufenthaltsraum.
 
S

Skya2020

Auch wenn die Allraumetage etwas gelungener ist in meinen Augen, zählt natürlich das ganze Haus . . Gefallen tut mir eher wenig von der Aufteilung her.
Was die ersten Seiten keine Erwähnung fand: der fensterlose Raum im Keller ist kein Aufenthaltsraum.
Wenn es keine steuerlich relevante Einliegerwohnung wird, ist es ja im Grunde egal was wir mit dem Raum machen. Kann ja offiziell als Abstellraum gelten. Das Kellerfenster was man da unterbringen könnte würde ohnehin kaum Licht bringen, da es auf einer überdachten Ost-Terrasse liegt. Glaube nicht, dass es einem dadurch wohler wird. Dann lieber ein gutes Lampenkonzept, dass zum Streamen und PC Nutzung geeignet ist. Wir wollen eine Lüftungsanlage. Dadurch sollte das doch Lüftungsmäßig in Ordnung sein oder?
 
H

haydee

Gefallen tut mir gar nichts so wirklich an dem Grundriss.

Im OG das Kinderbad ohne Licht - damit ein Kinderzimmer diesen Kleiderschrank/Abstellraum hat
Großer fast schon überdimensionierter Elternbereich und trotzdem muß das eine Kind ganz still und leise in seinem Kinderzimmer sein oder auf Besuch von Freunden verzichten, damit sein Vater schlafen kann.

Das evlt. 3. Kind bekommt kein Bad auf seiner Etage, dafür immer den Alltag aus dem Allraum mit.
Der Allraum gefällt mir auch nicht. Weiß nur noch nicht was mich stört.

Für was sind die Räume im UG alles?
 
H

haydee

gut gefällt mir der riesige Schrank im Eingangsbereich und auch das ihr im Schlafzimmer wohl die tatsächlichen Maße für ein Bett genommen habt, zumindest ist die Breite nicht Standard

Bei all dem Basteln, hast du jemals die gewünschte Möblierung vollständig im Maßstaab eingetragen einschl. Bewegungsfläche?
 
S

Skya2020

Gefallen tut mir gar nichts so wirklich an dem Grundriss.

Im OG das Kinderbad ohne Licht - damit ein Kinderzimmer diesen Kleiderschrank/Abstellraum hat
Großer fast schon überdimensionierter Elternbereich und trotzdem muß das eine Kind ganz still und leise in seinem Kinderzimmer sein oder auf Besuch von Freunden verzichten, damit sein Vater schlafen kann.

Das evlt. 3. Kind bekommt kein Bad auf seiner Etage, dafür immer den Alltag aus dem Allraum mit.
Der Allraum gefällt mir auch nicht. Weiß nur noch nicht was mich stört.

Für was sind die Räume im UG alles?
Ja genau, das arme arme Kind darf keinen Besuch Empfangen während es morgens in der Kita oder Schule ist.. Rabeneltern.

Das Kinderbad kann Licht durch eine Lichtkuppel bekommen. Hatte ich als Kind ebenso und das ist wirklich ausreichend in einem so kleinen Bad.

Und das eventuell dritte Kind wird tatsächlich vernachlässigt weil wir uns den Kinderwunsch offen halten wollen. Bis dahin ist es aber mein Büro, welches ich unbedingt auf der Wohnebene haben möchte. Und da wir mindestens 6 Jahre Altersabstand haben wollen bis zum hypothetischen Nachzügler könnte das älteste Kind sogar dann in den Fitnessraum ziehen wenn es Bock hat. Lasst doch die Anordnung der Räume unsere Sorge sein, wir haben uns dabei schon was gedacht.

UG: Technik, Arbeitszimmer, Fitness, Bad, Abstellraum/Mini-Ausweichbüro falls doch noch ein 3. Kind kommt.
 
H

hanghaus2023

Dadurch muss das haus aber einiges weiter nach hinten verschoben werden und man verliert Garten oder? Also ich seh den Vorteil davon nicht ganz.
Deine Nachbarn sind noch weiter hinten. Ich habe die 5 m wie der südliche Nachbar angenommen. Der Vorteil ist, die Garage kommt nicht so weit in den Hang und raus aus der thermischen Hülle.

@wiltshire
Die Garage an die Grenze hatte ich im anderen Beitrag bereits vorgeschlagen. Nachdem hier die Vermessung eingestellt wurde sehe ich das nicht mehr als gut an. Die Grenze ist bis zu 4 m höher.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus am Hang Grundriss-Feinschliff
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
2Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 636
3Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
4Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
5Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
6Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage 15
7Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
8Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
9Knifflige Grundstücksplanung: Garage + Eingang nach SW oder NO? - Seite 321
10Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad - Seite 326
11Neubau Einfamilienhaus ohne Garage in Eigenleistung - Seite 967
12Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
13Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) - Seite 635
14Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? - Seite 952
15Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
16Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
17Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
18Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? 43
19Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
20Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32

Oben