Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
kati1337

kati1337

Leiste drauf fänd' ich auch ganz schick. Vielleicht auch aus Holz. Das wäre dann aber wieder aufpreisig. Das könnte man aber auch noch zu nem späteren Zeitpunkt entscheiden. Wichtig für den Moment wäre nur die Entscheidung als solches, weil diese Schiene vor dem Estrich reinmüsste.
 
WilderSueden

WilderSueden

Ich erinnere mich da an irgendwelche Autos?

Bei uns flog letzte Woche meine Wasserwaage ... ich habe mir jetzt mal den Tipp mit den Kuscheltieren zu Herzen genommen ;)
 
kati1337

kati1337

Ja das stimmt, im alten Haus sind öfter mal Tut Tut Autos die Treppe runtergeflogen, oder sonstige Spielzeuge. Das gab die ein- oder andere Macke im Holz. Das spräche natürlich für eine Form von Glas, damit wären die Fronten zu den Kinderzimmern geschlossen - es sei denn sie werfen hoch und weit. :D
 
kati1337

kati1337

Ein kurzes Update von uns:
1679042459111.png

Hurra, hurra, der Putz ist da!
Innen ist alles soweit fertig bis auf die Bäder. Die kommen nächste Woche, und die Garage bekommt auch noch Putz.
Dann kommt die Fußbodenheizung rein, danach der Estrich. Der Plan laut Bauunternehmer ist, dass bis spätestens Ostern der Estrich drin ist. Wir hoffen, dann irgendwann Juli/August einziehen zu können.

Kommende Woche kommen unsere Badezimmer-möbel an (Jakob von Tikamoon, falls es jemanden interessiert). Die lagert unser Bauunternehmer für uns in seiner Halle ein. Die Badkeramik (nur Material) bekommen wir vom GU als Gutschrift verrechnet. Die bestelle ich heute oder morgen dann selber. Auch diese Sachen holt der Bauunternehmer dann bei uns ab wenn sie geliefert werden, und lagert sie bei sich ein bis sie gebraucht werden. Wir öffnen die Pakete dann zusammen und schauen, dass alles in Ordnung ist, und er baut uns die Sachen dann ein, Möbel inklusive. Einfach ein cooler Typ. :)
Insgesamt zahlen wir für die Sanitär-Artikel einen Aufpreis von gut 1000€. Dafür haben wir dann aber wieder unsere geliebten "Artis"-Waschschüsseln von Villeroy & Boch, und bei der Toilette haben wir uns für die Aquablade-Version unseres früheren WCs entschieden. Wir hoffen, dass mit der Aquablade-Spülung das gelegentliche Überspritzen aufhört. Aber wenn nicht leben wir damit, wir mögen das WC einfach optisch super gerne.

Und last but not least - die Bewohnerin von Kinderzimmer 2 hat vorigen Donnerstag gesund und munter das Licht der Welt erblickt. :)
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100377 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Villeroy & Boch Combipool Invisible 26
2Welches Wand WC: Villeroy & Boch, Geberit, Duravit??? - Seite 339
3Villeroy & Boch O-Novo incl. WC-Sitz Erfahrungen 13
4Reihenfolge Estrich - Putz 14
5Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
6Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
7SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
8Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? - Seite 325
9Technikraum vor Einbau von Estrich Technik streichen oder später? 16
10Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? 49
11Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
12Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt - Seite 352
13Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
14Budget Aufmusterung Erfahrungen 13
15Bauvorhaben Einfamilienhaus, Pultdach - Feedback und Einschätzung - Seite 330
16Planung eines Einfamilienhaus - Seite 212
17Hauskauf - Keine Ahnung was man sich leisten kann - Seite 31292
18Mehrfamilienhaus: Platzierung der Wohneinheiten, Bäume etc. - Seite 335
19Angebotsbewertung: Einfamilienhaus massiv mit Doppelgarage nördliches RLP MYK 21
20Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 191311880

Oben