Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
U

User0815

Die kleinen Fliesen und die Musterfliesen für die Diele gefallen mir sehr gut!

Bei den Fliesen für den ganze Rest schreibst du von einer starken Oberflächenstruktur, da würde ich persönlich schauen, wie reinigungsfreundlich die sind. Grad in den Nutzräumen kann es ja mal dreckinstensiver werden, wenn man dann alles mit der Zahbürste schrubben muss, weil der Putzlappen nicht in die Rillen kommt, vergeht einem wahrscheinlich die Freude an der Farbe bzw. dem Muster...
 
N

netuser

Andererseits ist das ja im OG wo das Bad ist auch der Fall. Schwierige Frage.
Ist tatsächlich schwierige Frage in dem Fall, die leider nur ihr "richtig" beantworten werdet.
Denn wenn es nach mir gehen würde, hätte ich sowohl fürs Büro ebenso Parkett durchgelegt als auch im Bad eher keine Holzfarbe genommen. Erstens "beißen" sich die Holztöne dann tatsächlich (Parkett / Holzoptikfliesen), zweitens sieht man sich ggf. schneller satt überall "Holz" zu sehen und drittens kann man mit neutraleren/dunkleren Farben aus meiner Sicht im Bad besser Kontraste schaffen.
Aber ist ja letztlich alles Geschmacksache und von der Gesamtkomposition mit Möbeln usw. abhängig.

Ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass eure Auswahl für sich selbst stimmig erscheint, aber euch die Badfliesen höchstwahrscheinlich besser gefallen würden, als die im Büro ... ;)
 
kati1337

kati1337

Ja die Bürofliesen lassen wir uns mal mitanbieten, ist aber eher eine Notlösung. Wir haben heute noch einen Termin mit dem Innenausbauer. Ich hoffe der hat eine zündende Idee.
An Parkett traue ich mich im Büro nicht ran,wir sind schwer und wir rollen den ganzen Tag drauf herum. Das kann auf dauer nur Schaden nehmen, egal was wir für Rollen montieren, so meine Befürchtung. Aber ich frage den Fachmann gleich mal.
Und mit Vinyl eine dritte Sort Bodenbelag ins Haus holen kommt mir auch seltsam vor.

Die Holzoptikfliesen sind für uns ansonsten schon die richtige Wahl denke ich. Im alten Haus haben die mir immer sehr gut gefallen. Und die beißenden Übergänge haben mich nur an der Treppe gestört, wo sich die Holzfarben ähnelten. Im Bad hatten wir damals sehr dunkle Holzoptikfliesen und im Flur einen viel wärmeren, helleren Ton, und das fand ich gar nicht störend sondern sehr harmonisch.

Ich bin eigentlich gar kein Fan von Fliesen die wie Fliesen aussehen. Finde das irgendwie unwohnlich, ich assoziiere damit Keller oder Arzt. Die für die Diele finde ich ansprechend und es ist auch nur eine verhältnismäßig kleine Fläche. Im Abstellraum unter der Garage machen Fliesen am meisten Sinn und ich finde sie auch okay von der Optik, da bin ich aber eher emotionslos und da haben wir preisbewusster entschieden als in den Räumen die uns wichtig sind.

Im alten Haus hatte ich mich vom Bemusterungsberater beeinflussen lassen, keine Fliesen in Holzoptik für Flur / Hauswirtschaftsraum zu nehmen, weil er auch meinte Holzoptikfliesen vs. anderer Holzbelag im Wohnzimmer würde nicht gut zusammen wirken. Ich hab mich im Nachhinein bisschen geärgert kein Holzlook genommen zu haben, da mir die anthrazitfarbenen Fliesen irgendwann etwas zu dunkel wirkten. Ob das mit Holz gegen Holz aber besser ausgesehen hätte weiß ich auch nicht.
Vom Wohngefühl und meinem Fable für Landhaus/ Country / Cottage Zeug hätte ich am liebsten überall Holz.
Oder ich muss mal Pinterest duchstöbern auf der Suche nach "Cottage Bodenbelägen". :D
 
N

netuser

Im Bad hatten wir damals sehr dunkle Holzoptikfliesen und im Flur einen viel wärmeren, helleren Ton, und das fand ich gar nicht störend sondern sehr harmonisch.
Solange der Kontrast da ist, ist alles gut!
Ich war jedoch davon ausgegangen, dass die gezeigten Bad- oder Bürofliesen in Holzoptik gar nicht so weit weg sein können vom echten Parkett? In dem Fall würde sich das eher beißen und auf den Keks gehen.
 
kati1337

kati1337

Solange der Kontrast da ist, ist alles gut!
Ich war jedoch davon ausgegangen, dass die gezeigten Bad- oder Bürofliesen in Holzoptik gar nicht so weit weg sein können vom echten Parkett? In dem Fall würde sich das eher beißen und auf den Keks gehen.
Wir waren gestern die anderen Böden zum ersten mal anschauen und es gibt dieses Parkett, dass wir ins Auge gefasst hatten, tatsächlich nur in einem Farbton. Also das ist quasi so ein Preis-Leistungs-Ding. Wir könnten das mit einem voraussichtlich nur sehr geringen Aufpreis kriegen.
Andere Parkett-Sorten die die anbieten liegen größtenteils deutlich teurer.

Das Gute: Der Farbton und das Parkett im allgemeinen gefällt uns außerordentlich gut. Wir durften gleich mal 3 übriggebliebene Bretter zur Ansicht mitnehmen. Daher stammt auch das Foto (Ich und mein Holz - im Auto :D).

Das Schlechte: Der Farbton ist tatsächlich deutlich näher an der Bad-Bodenfliese als ich erwartet hatte. Ich hatte mir das Parkett dunkler vorgestellt (was man sich so vorstellt wenn es am Telefon beschrieben wird).

hanghaus-in-der-suedwestpfalz-unser-hausbau-20-597720-1.png
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Das Parkett ist aber echt toll. Und auf einer grossen Fläche wirkt das nochmals schöner ;)
Kannst also bereits Vorfreude geniessen ...
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
3Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen? - Seite 3168
4Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
5Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
6Fliesen vs Laminat/Parkett 17
7Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
8Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
9Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
10Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 29
11Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
12Übergang Fliesen Holzoptik - Holzboden - Seite 322
13Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
14Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
15Parkett im Neubau und immer mehr Fragen - Seite 339
16Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
17Parkett legen, in welche Richtung? - Seite 239
18Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? - Seite 211
19Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
20Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242

Oben