Habt ihr Ideen für unser Stiegenhaus?

4,00 Stern(e) 13 Votes
M

Mandarine1987

Hallo zusammen!

Wir sanieren gerade (mithilfe eines Architekten/Planers) ein 60 Jahre altes Einfamilienhaus. Alles wird auf den neuesten Stand gebracht und einiges verändert.

Unser Problem ist momentan das Stiegenhaus (siehe Foto). Es sind Steinplatten, welche uns gar nicht gefallen bzw einfach alt sind. Unser Architekt hat uns die Möglichkeit einer Beschichtung vorgeschlagen, da waren wir heute in einem Schauraum, aber das hat uns jetzt auch nicht unbedingt zugesagt (keine Holzoptik, alles sehr clean und erinnerte eher an Büros oder Betriebe). Unsere Vorstellung war eigentlich ein Stiegenhaus aus Holz (also Holzgeländer und auch die Stiegen selbst). Wenn die Steinplatten entfernt werden, dann alles begradigt und ausgebessert werden muss bevor dann Holzplatten darauf kommen, kostet das sicher sehr viel nehme ich mal an.

Hat denn noch jemand eine andere Idee? Freue mich über jede Antwort
habt-ihr-ideen-fuer-unser-stiegenhaus-371933-1.jpg
 
bauenmk2020

bauenmk2020

nunja, da wohl erst nach der Treppe irgendwann die Garderobe kommt, werden viele Straßenschuhe da hoch und runter gehen. Daher würde ich schon schauen dass es etwas "pflegeleichtes" ist. Holz ist da ja nicht so geeignet.
Welchen Look bzw. Stilrichtung bekommt den das restliche Haus? Eher urig-gemütlich oder modern-minimalistisch etc.?
 
kaho674

kaho674

Meines Erachtens wieder ein Fall, wo man die Effektivität und Wertigkeit des Bestehenden unterschätzt. Das sieht von hier zum großen Teil nach Granit aus. Verbesserungswürdig finde ich eher die Wände, den Boden würde ich vermutlich nur reinigen. Aber wenn es Euch nicht gefällt: Was könnt Ihr denn ausgeben?
 
M

Mandarine1987

nunja, da wohl erst nach der Treppe irgendwann die Garderobe kommt, werden viele Straßenschuhe da hoch und runter gehen. Daher würde ich schon schauen dass es etwas "pflegeleichtes" ist. Holz ist da ja nicht so geeignet.
Welchen Look bzw. Stilrichtung bekommt den das restliche Haus? Eher urig-gemütlich oder modern-minimalistisch etc.?
Ja das ist auch wieder wahr. Diesen Halbstock geht man mit Schuhen rauf bevor man in die Garderobe kommt.
Der Rest ist auch eher holz-lastig und gemütlich. Ich dachte eventuell an Holzoptikfliesen? Kann man die über den Stein drüber geben? Das Stiegenhaus geht ja dann noch 2 Stöcke rauf, da wollten wir dann aber eben nicht sowas "kaltes" haben.
 
M

Mandarine1987

Meines Erachtens wieder ein Fall, wo man die Effektivität und Wertigkeit des Bestehenden unterschätzt. Das sieht von hier zum großen Teil nach Granit aus. Verbesserungswürdig finde ich eher die Wände, den Boden würde ich vermutlich nur reinigen. Aber wenn es Euch nicht gefällt: Was könnt Ihr denn ausgeben?
Ja die Wände sind hier momentan zu sehen mit abgespachtelter Tapete, also die werden eh noch hergerichtet.
Ich finde der Stein wirkt so kalt und eher ungemütlich, das wollten wir eigentlich verändern. Ich dachte eben auch gar nicht an wegreissen, aber vielleicht gibt es ja ähnliche Ideen wie die Beschichtung die wir nur noch nicht kennen
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100325 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Habt ihr Ideen für unser Stiegenhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? - Seite 554
4Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 44284
5Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
6Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
7Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
8Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
9Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
10Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
11Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
12Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
13Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
14Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
15Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
16Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
17Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
18Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
19Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
20Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29

Oben