GU baut ohne finalen Werksplan

4,70 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Aber aus deinen Antworten schließe ich dass das aufm Bau anders läuft und absolut normal ist.
"Normal" ist am Bau leider, daß es genau andersherum abweicht wie bei Dir - und zwar in einem Maße, das man nicht im mathematischen, sondern im dramatischen Wortsinn als "Problem" bezeichnet. Freue Dich Deines Glückes (auch wenn Stoppok mit seinem "Ärger" sonst natürlich oft Recht hat - gerade beim Bau).
 
Yaso2.0

Yaso2.0

Wenn deine Änderungen im Bau berücksichtigt werden, scheint dort ja alles angekommen zu sein.

Was nützt dir die 100% Planung, wenn du z. B. im Nachgang auch Dinge änderst.

Wir bauen auch mit GU und einiges wurde nach der finalen Planung geändert, gestrichen oder hinzugefügt und alles wurde umgesetzt, ohne aktualisierte Planung.

Ich denke es kommt auch auf die Kommunikation zwischen euch an, wie verbindlich ist euer Ansprechpartner.

Unser Bauleiter hat bisher jede „zugerufene“ Änderung umgesetzt, ohne dass er oder ich etwas schriftliches vereinbart haben, z. B. eine Wand im OG gekürzt, die Tür von einem Zimmer versetzt, eine Tür gegen eine Schiebetür eingetauscht und noch weitere Kleinigkeiten.

Nächsten Freitag ist bei uns Übergabe und es hat bisher alles so geklappt.
 
S

Sparfuchs77

Alles schön und gut wenn es richtig gebaut wird. Allerdings sollten doch zumindest die Pläne im Bauantrag mit den abgesprochenen übereinstimmen.

Ist hat die Frage wann der TE die letzten Änderungswünsche eingebracht hat. Wenn das NACH Bauantrag war passt alles. War es davor ist es nicht so toll.

Fallstricke für den TE sehe ich da jetzt erst mal keine solange er die Änderungswünsche schriftlich mittgeteilt hat.

Ich kann aber zumindest verstehen das man als Bauherr aktuelle Pläne auf der Baustelle wissen möchte. Das würde aber nichts dran ändern das man als Bauherr trotzdem wie ein Schießhund regelmäßig kontrollieren sollte
 
S

SoL

Meh...
Ausführung gemäß Änderungswünschen überwachen, zu Ende hin auf passende Planungsunterlagen bestehen, glücklich sein.
 
11ant

11ant

zu Ende hin auf passende Planungsunterlagen bestehen,
Ich persönlich (bin als Akkurateur allerdings auch bei Gotthilf Penibel in die Schule gegangen) würde zwar kein Haus ohne Detailplanung bauen und es auch - man kennt ja die Gruselbilder von Trockenbauwarzen - niemandem empfehlen. Aber bauen dürfen tut man durchaus tatsächlich auch rein nach den dem Genehmigungsantrag beizulegenden Plänen, wenn man seinen Arbeitern die entsprechende virtuose Interpretation derselben zutraut. Schinkel oder Palladio haben den Handwerkern bestimmt nicht genau auf- oder angezeichnet, bis wo die Dichtschlämme draufgeschmiert gehört, und gelten heute noch als große Baumeister. Vom GU nachträglich für´s Familienalbum noch eine Zeichnungsdokumentation haben zu wolllen, ist m.E. gewissermaßen schon Leistungsphase 9 und ohne gesonderte Vereinbarung gewiß nicht Bestandteil der Bauleistungsbeschreibung. Es gelten wie immer beide gastronomischen Gesetze ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu GU baut ohne finalen Werksplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was wird beim Bauantrag in Stein gemeißelt - Seite 210
2Bauamt lehnt Bauantrag ab da Haus zu weit hinten geplant - Seite 1486
3Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
4Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
5Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
6Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
7Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
8Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
9Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
10Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
11Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
12Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
13Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
14Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
15Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
16Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
17Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
18Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
19Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211
20Erstkontakt und Vorstellung unserer Pläne 10

Oben