GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?

4,80 Stern(e) 13 Votes
E

exto1791

Ja, das stimmt.. Allein mit dem SmartHome Thema (KNX ist ein MUSS :))rechne ich schon mit 15.000 EUR :/
Elektr. Rollläden sind zumindest schon im Preis enthalten. Aber die Mehrkosten zu Sanitär kommen definitiv auch noch auf uns zu.. Zumindest bei den Fliesen.
Nicht nur die Fliesen... glaub mir :D

Du wirst erschrecken welch waschbecken, Armaturen usw. im Standard verbaut sind und welch Preise hierfür veranschlagt werden von den Fachhändlern... IRRE :D
 
RomeoZwo

RomeoZwo

SmartHome Thema (KNX ist ein MUSS :))rechne ich schon mit 15.000 EUR :/
o_O Also entweder du willst das KNX nur für die 3 Raffstores oder der Betrag ist deutlich zu niedrig. Je nach Komplexität (also was alles verknüpft werden soll, was an Automatiken und Szenen zu programmieren ist) sagt man KNX für ein Einfamilienhaus liegt bei circa 50T€. Wenn man Zeit und Lust hat das selber zu parametrisieren und programmieren kann man vll. 10-15 T€ sparen. Da musst aber mit dem Elektriker vorher sehr genau planen, was er wo anschließt und was nachher du machst. Bedenke, an 230V dürfen Elektrotechnische Laien nichts anfassen. Das beinhaltet auch die Verkabelung der Aktoren.
 
A

Antonio2908

o_O Also entweder du willst das KNX nur für die 3 Raffstores oder der Betrag ist deutlich zu niedrig. Je nach Komplexität (also was alles verknüpft werden soll, was an Automatiken und Szenen zu programmieren ist) sagt man KNX für ein Einfamilienhaus liegt bei circa 50T€. Wenn man Zeit und Lust hat das selber zu parametrisieren und programmieren kann man vll. 10-15 T€ sparen. Da musst aber mit dem Elektriker vorher sehr genau planen, was er wo anschließt und was nachher du machst. Bedenke, an 230V dürfen Elektrotechnische Laien nichts anfassen. Das beinhaltet auch die Verkabelung der Aktoren.
Der Elektriker soll wirklich nur verkabeln und im Technikraum anschließen und die Beschreibung da lassen was wo verkabelt ist. Die Programmierung übernimmt ein Freund von mir, der das auch bei sich eingerichtet hat. Da bin ich aber auch gespannt was der Elektriker für die Verkabelung verlangt... Hast du da grundsätzlich schon Erfahrung?
Je nachdem welche Software man für das Smart Home einsetzen möchte, kostet dies auch locker ca. 2.000 EUR.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Hast du da grundsätzlich schon Erfahrung?
Ja, in erster Linie sehr schlechte Erfahrung mit unserem Elektriker, der zwar KNX verkauft hat aber im Endeffekt keine Ahnung davon. Nachdem der Elektriker dann bei der Programmierung kapituliert hat, hab ich mich damit beschäftigt und eingelernt. Die ETS 5 und ein Server (bei mir der Gira X1) waren dann noch notwendige Investitionen (ETS im Angebot 600€, X1 ca. 680€). Zzgl. der vom Elektriker fehlgeplanten Komponenten, aber das ist ein anderes Thema.
Wenn ich das ganze nochmal hätte, würde ich am liebsten auch den Elektriker nur alle Kabel legen lassen (mit genauer Anweisung wohin KNX Leitungen und wohin 230V) und dann im Schaltschrank das selber machen und auch die KNX Geräte selber beschaffen. Problem ist aber, dass du (ich zumindest) die Verkabelung der 230V nicht selber machen darfst. D.h. selber anschließen der Raffstores/Rollos, Lampen, Steckdosen an den KNX Aktor ist für den elektrotechnischen Laien nicht erlaubt.
Aktuell hab ich noch eine Sanierung laufen, die später vermietet werden soll. Da bin ich ja auch am überlegen ob ich KNX einbauen soll - jetzt wo ich zumindest das Parametrisieren & Programmieren selber kann. Aber in dem Haus gibt es außer Lampen und Steckdosen nicht viel elektrisches. Da ist KNX auch irgendwie übertrieben und in der Miete bekommst das erst recht nicht wieder rein.
 
I

ivenh0

10-15k Mehrpreis für knx ist viel zu wenig. Damit ist gerade mal der Mehrpreis für den Schaltschrank abgedeckt. Dann fehlen aber noch jedliche Sensoren und Taster. Und natürlich die komplette Programmierung. Außerdem wird bei KNX oftmals deutlich mehr verkabelt, weil mit den Möglichkeiten der eigene Anspruch steigt.
TV Dosen könnte man sich in Zeiten von Zattoo sparen. 5 Netzwerkdosen hingegen sind wirklich mau.
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 507 Themen mit insgesamt 11827 Beiträgen


Ähnliche Themen zu GU Angebot erhalten - Einschätzung faires Angebot?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
2KNX vom Elektriker ohne Programmierung - Seite 467
3KNX-Planung bei Bau mit Bauträger 23
4Abschätzung Kosten KNX Automation 18
5Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 10571
6KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 19239
7SmartHome ein muss? myGekko, KNX oder Z-Z-Wave? - Seite 659
8Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? 99
9KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
10KNX-Einstieg - Verständnisfragen - Seite 883
11KNX mit normalen Tastern und 230V - Seite 320
12KNX-Beratung / Systemintegrator im Rhein-Neckar-Kreis - Seite 397
13KNX-Vorbereitung Neubau mit GU - Was muss ich alles mitbedenken 25
14Smarthome KNX Automatisierung anhand des Grundriss möglich? - Seite 1081
15KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? - Seite 231
16KNX Visualisierung, Türkommunikation und Kosten 18
17Planung eines einfachen KNX-Systems - Welche Möglichkeiten gibts? 78
18KNX Erfahrungen - Installation in Einfamilienhaus? 95
19KNX oder Funk System für Neubau - Seite 224
20KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 15104

Oben