Grundstücksplanung bei Haus mit leichter Hanglage

4,80 Stern(e) 5 Votes
askforafriend

askforafriend

haben uns einmal das Haus in das bestehende Grundstück setzen lassen.
das Haus sollte man nach dem Grundstück planen, und nicht andersrum - bin verwirrt? Baut ihr mit Architekt? Oder mit GU?

... leider hat das Grundstück unmittelbar nach der Straße einen Absatz von ca. 1,5 Metern nach unten
Wunderbar, warum leider? So könnt ihr was richtig cooles bauen, nicht so ein 08/15 Haus. Wenn ihr es nicht wollt, warum habt ihr es dann?

Mein Wunsch war eigentlich, dass wir nach der Terrasse, die sich vorne links in einer Hausecke befinden soll, noch ein Stück ebenen Garten / Rasen haben, um Gäste auch im ebenerdigen Garten bewirten zu können. Die Architektin sagt, dass das schwer wird, da man das Gelände außerhalb der Terrasse nicht genehmigungsfrei über einen Meter anheben darf, was nötig wäre.
Warum kein Balkon/aufgestützte Terrasse?

Weiterhin gefällt mir die Lösung mit dem von Stützwänden getragenen Carport noch nicht.
dito

Der Vorteil ist, dass sich eine schöne Kellerwohnung darauf bauen lässt, die ja fast eine EG-Wohnung mit schönem Seiteneingang sowie kleiner Terrasse zwischen Haus und Carport ist.
Ja, genau! Nur braucht ihr einen Architekt, der das Haus nach dem Grundstück plant, und nicht erst das Haus und dann erst sich das Grundstück ansieht....
 
11ant

11ant

Ja, wir bauen mit Architekt.
Aber warum dann mit einem offenbar das Grundstück bestenfalls gut nutzenden, aber keineswegs zufriedenstellend in es eingefügten Baukörper ? - oder hast Du nur hinter
in den finalen Zügen bei der Grundrissplanung
Einen Qualitätsunterschied zwischen GU-Zeichenknecht und freiem Architekten erkenne ich hier nicht.

Wenn der Grundriss "final" ist, ist er ja offenbar schon vorhanden - also könnten wir, wenn Du ihn zeigtest, die konzeptionellen Schwachstellen darin identifizieren.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung bei Haus mit leichter Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
2Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
3Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
4Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
6Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
7Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht 23
8Grundriss Haus / Grundstück 28
9Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
10Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
11Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
12Erbpacht-Grundstück die einzigste Lösung? - Seite 353
13Platzierung Haus und Garage auf Grundstück 12
14schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? - Seite 216
15Meinung zu Grundstück 25
16Frage zu einem Grundstück mit Lageplan - Seite 426
17Ist ein 3.000qm Grundstück sinnvoll? - Seite 744
18Kleines Grundstück - passt uns das? 11
19Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
20Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? 20

Oben