Grundstückskauf im Bieterverfahren - Was ist finaler Preis?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

mrcl198

Guten Tag,

Bei uns hat sich nun folgender Sachverhalt ergeben:

Gemeinde X bietet ein Grundstück im Bieterverfahren an. Das Mindestgebot ist dabei vorgegeben.
Im Internet findet man lediglich lauter Vor- und Nachteile für den Verkäufer. Für den Käufer sind die Suchergebnisse aber rar.

Meine Frage ist: Wie genau läuft so ein Bieterverfahren ab? Wenn ich mein Höchtgebot abgebe wird das zum Schluss - für den fall, dass ich den Zuschlag bekomme auch berücksichtigt? Oder läuft das ganze wie bei ebay ab, dass ich mein Höchstgebot abgebe und dadurch das niedrigere Gebot + 1000 Euro zum Ansatz kommen wird? In der Ausschreibung des Grundstücks ist dazu auch nichts zu finden.

Meine bedenken sind, dass ich zum Schluss für den fall des Zuschlags deutlich zu viel für das Grundstück ausgeben werde, da ich keine Ahnung habe wie die Nachfrage sein wird. Aktuell kalkulieren wir +10% lt. BORIS Hessen. Es handelt sich um ein großes Grundstück mit einem Recht hohen Mindestgebot, was einer seits dafür spricht, dass die Nachfrage nicht hoch sein wird, andererseits kenne ich den Immobilienmarkt in meiner Region und weiß, was hier für verrückte Sachen passieren. Damit stehe ich sicherlich nicht alleine.

Hat da jemand von euch Erfahrung mit gemacht?
Danke und liebe Grüße.
 
N

nordanney

Wie genau läuft so ein Bieterverfahren ab?
Ganz einfach. Gebot abgeben und hoffen, dass es das höchste Gebot ist. Punkt aus. Vielleicht gibt es noch eine Klausel, dass eine Nachbesserung des Angebots möglich ist. Hast also einen Schuss.
Meine bedenken sind, dass ich zum Schluss für den fall des Zuschlags deutlich zu viel für das Grundstück ausgeben werde, da ich keine Ahnung habe wie die Nachfrage sein wird.
Das kann passieren.
Es handelt sich um ein großes Grundstück mit einem Recht hohen Mindestgebot, was einer seits dafür spricht, dass die Nachfrage nicht hoch sein wird
Warum glaubst Du das?
Aktuell kalkulieren wir +10% lt. BORIS Hessen.
Ist ja nicht viel. Bodenrichtwert ist vergangenheitsbezogen. In Zeiten steigender Preise nur selten aussagekräftig in nachgefragten Regionen.
 
C

cschiko

Also bezahlen werden wirst du dein Höchstgebot, so du das Bieterverfahren gewinnst. Also nicht die ebay-Variante, sondern wenn du 500.000€ bietest und der nächste nur 400.000€, dann ist es eben so das du 500.000€ zahlen müsstest.

Ob nun +10% auf den BRW reicht, das ist schwer zu sagen. Es wird lagen geben, da reicht dies aus, es gibt aber genauso Gebiete da hinkt der BRW derartig hinterher das du eher 30-40% oder sogar noch mehr zahlen musst. Bei der Größe des Grundstück kommt es dann auch darauf an, ob man dies ggf. aufteilen kann etc... Da bräuchte man mehr Informationen!
 
J

Joedreck

Biete einfach das, was du bereit und im stande bist zu zahlen. Wenn es dann reicht, super, wenn nicht, auch super.
Man muss ja nicht unbedingt was kaufen. Und ebenso war dein Höchstgebot dann halt dein Preis. Zu viel bezahlt hast du nur, wenn es teurer ist als du bereit bist zu zahlen.
 
kati1337

kati1337

In unserer Region passieren auch so verrückte Sachen auf dem Immobilien-Markt aktuell, und ich glaube da würdest du mit 10% über Bodenrichtwert nicht weit kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.04.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3140 Themen mit insgesamt 42541 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf im Bieterverfahren - Was ist finaler Preis?
Nr.ErgebnisBeiträge
1ETW mit Restschuld - Kauf Grundstück und Hausbau finanzierbar? 15
2Grundstück mit Preis deutlich höher als Bodenrichtwert 23
3Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61
4Hauskauf - Offenes Bieterverfahren Erfahrungen? 88
5Boden-Marktpreis vs BodenRichtWert 40
6Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
7Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
8Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
9Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
10Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
11Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
12Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
13Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
14Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück - Entscheidung? 14
17Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
18Meinungen zum Grundstück am Hang. 22
19Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
20Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen 10

Oben