Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?

4,90 Stern(e) 8 Votes
H

HungrigerHugo

Wir planen uns ein paar Angebote von Fertighausanbietern wie z.B. Weberhaus einzuholen und dann aber auch eine ungefähre Kalkulation aufzustellen, was Massiv und Eigenvergabe kosten würde. Wobei bei letzterem vermutlich das 40er Effizienzhaus flöten geht.

Eigenleistung würde wohl auch etwas gehen, da muss man halt wieder wegen den Förderungen schauen. Bei Weberhaus würde die Stufe Technik komplett uns schon reichen. Mein Vater geht bald in Rente und kann hier helfen. Er hatte vor 15 Jahren gebaut und bei sich den Innenausbau ganz ordentlich gemacht.

Mal schauen ob unser Bauministerium noch an der KFW Förderung dreht. Der Kredit mit bis zu 190.000€ wäre auch noch interessant.
 
H

HungrigerHugo

Uns treibt jetzt vor allem die Frage um, wie wir am besten finanzieren. Das Grundstück als erstes variabel finanzieren?
 
L

leschaf

Habt ihr euch schonmal eine Rate ausgerechnet? Bei normalen Zinsen würde das weit jenseits der 3k€/Monat landen - wenn ihr das im ersten Jahr stemmen wollt, müsst ihr Eigenkapital einsetzen, was wiederum die Kreditsumme hochtreibt.

Kleiner bauen (warum 170qm zu dritt - das geht doch auch locker 20-30qm kleiner?) würde es deutlich entspannen.
 
F

Fuchsbau35

Die Finanzierung des Grundstücks hängt aber ja letztendlich doch mit dem Hausbau und dessen Finanzierung zusammen, jedenfalls strategisch. Von daher solltet ihr euch schon darüber klar werden, was für ein Haus ihr euch überhaupt leisten könnt.
Leider kann ich mangels Erfahrung und Fachwissen euch da keine sinnvollen konkreten Tipps geben, da es bei uns ja anders gelagert ist.
 
H

HungrigerHugo

Die Rate dürfte so bei 3100-3300€ bei 2% Tilgung des Bankkredits liegen. Bei der KFW und WI Bank hat man tilgungsfreie Zeit, ggf. kann man die beanspruchen bis der Nachwuchs in den Kindergarten geht.

Meine Frau will eigentlich schnellstmöglich wieder 100% durchstarten und hat mittelfristig Chancen über 100k zu verdienen. Und selbst wenn nicht sollten 4k netto für ein gutes Leben reichen.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70496 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück- und Hausfinanzierung - zusammen oder getrennt?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? - Seite 213
2Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
3Könnte die Finanzierung funktionieren? - Seite 321
4Grundstück cash kaufen, Bau über KfW/NRW.Bank - Seite 427
5Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang - Seite 846
6Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
7Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus - Seite 243
8Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
9Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus - Seite 423
10Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
11Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
12Finanzierung KfW - Ist mal so grob geschätzt folgendes Szenario - Seite 210
13Finanzierung mit KFW, Unterschrift Sachverständändiger 14
14KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 25189
15Finanzierung für Einfamilienhaus zu knapp bemessen? - Seite 315
16Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 - Seite 1174
17Einfamilienhaus Finanzierung durch Aktien 39
18Finanzierung eines Einfamilienhaus mit 170qm 30
19Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot - Seite 846
20Finanzierung bei zukünftiger Zahlung 15

Oben