Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen

4,80 Stern(e) 4 Votes
E

elaxel84

Hallo,

und zwar haben meine Eltern ein Grundstück, dass sie mir gern übertragen möchten, damit ich ein Haus bauen kann.

Nun habe ich eine Schwester, die laut Gesetz bis zu 50% in den nächsten 10 Jahren juristisch geltend machen könnte. Solange man sich gut versteht, ist dieses Thema eigentlich keines. Doch geht sie mal vor Gericht, muss ich ihr ja bis zu 50% Grundstück geben, worauf dann mein Haus stehen würde.

Meine Frage ist daher: Ist es denn möglich und auch rechtsbindend im Vornherein mit meiner Schwester ein Vertrag zu schließen, das sie jede Ansprüche an dem Grundstück ausschlägt? Oder gilt so etwas vor Gericht nicht? Gibt es evtl. noch andere Möglichkeiten?

Vielen Dank im Voraus.
 
W

Wastl

Halbwissen: Deine Eltern können dir das Grundstück doch schenken? Wieso hat deine Schwester dann Anspruch darauf? Im Todesfall deiner Eltern könnten deine Eltern vorab ein Testament verfassen, in dem sich dich als alleinigen Erben für dieses Grundstück ausweisen?
Mir ist nicht klar wo du den 50% juristischen Anspruch deiner Schwester ableitest. Deine Eltern bestimmen wer was und wie viel erbt. Das muss nur "testamentarisch" festgehalten werden. Deine Schwester hat im schlimmsten Fall nur Anspruch auf den "Pflichtteil". Es gibt dann noch ein paar Fallstricke wegen Pflegeversicherungen und so Geschichten. Sprich wenn deine Eltern Pflegefälle werden und sich die Pflege nicht Leisten können, kann die Pflegeversicherung auch auf die Kinder zurückgreifen und "kürzlich" verkaufte / vererbte Geschenke zurückfordern. Aber auch hier bin ich absoluter Laie.
Im schlimmsten Fall kaufst du das Grundstück von deinen Eltern.
 
Koempy

Koempy

Am besten du gehst zu einem Anwalt, der sich mit Erbschaftsrecht und Schenkungen auskennt. Dann bist du auf der sicheren Seite.
 
E

elaxel84

Mir geht es, wie du richtig geschrieben hast, um den "Pflichtteil", der nach 10 Jahren erst verjährt. Meine Kenntnisse dazu sind, dass es nicht nur im Todesfall eintritt, sondern auch, wenn meine Eltern noch leben. So zumindest die Information eines Notars vor einigen Monaten.

Jedoch, und da machst du mich in der Sache nachdenklich ... wenn ich etwas Kaufe, sollte eigentlich meine Schwester keine Ansprüche haben dürfen.
 
H

HilfeHilfe

Mir geht es, wie du richtig geschrieben hast, um den "Pflichtteil", der nach 10 Jahren erst verjährt. Meine Kenntnisse dazu sind, dass es nicht nur im Todesfall eintritt, sondern auch, wenn meine Eltern noch leben. So zumindest die Information eines Notars vor einigen Monaten.

Jedoch, und da machst du mich in der Sache nachdenklich ... wenn ich etwas Kaufe, sollte eigentlich meine Schwester keine Ansprüche haben dürfen.

Hallo,

genau kaufen. Aber du kaufst es doch deinen Eltern nicht ab ? Und wenn du auf die Idee kommst das es weit unter dem Wert abgekauft wird behaupte ich mal das die Schwester auch auf der Matte steht. Ab zum Fachanwalt.
 
Der Da

Der Da

Sollten deine Eltern sterben, wird der Pflichtteil an die Kinder aufgeteilt. Haben deine Eltern vorab die Erbmasse durch eine Schenkung verringert, muss dieser Anteil hinzugezählt werden.
Ich glaube es werden Schenkungen der letzten 10 Jahre berücksichtigt.
Das heisst du müsstest deine Schwester auszahlen, was ja auch nur fair wäre.
Meines Wissens kann sie nicht das halbe Grundstück in Besitz nehmen, oder den Abriss anordnen... was wahrscheinlich auch nicht in ihrem Sinne ist.

Aber um wirkliche Sicherheit zu haben, solltet ihr A einen Familienrat abhalten, und alles komplett besprechen. Wir haben das in unserer Familie getan, und
ich werde zum Beispiel auf das Erbe meiner Eltern zu gunsten meiner kleineren geschwister verzichten, da ich für mich selbst sorgen kann,
und auch genügen monetäre Mittel habe um mein Haus eigenständig zu zahlen.
ich denke, in einer intakten Familie kann man sowas besprechen.
Danach sollte man das durch einen Notar oder Anwalt verifizieren lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück an Sohn übertragen, Tochter vertraglich ausschließen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
2Grundstück vorübergehend pachten 26
3Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 239
4Grundstück aus Teilungsversteigerung - Seite 213
5Mein Grundstück, gemeinsam Bauen - Seite 451
6Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck - Seite 75586
7Baurecht - Anwalt einschalten oder noch nicht 16
8Nachbar baut Stützmauer auf meinem Grundstück. Was tun? - Seite 1287
9Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? - Seite 213
10Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24
11Abstand zu unserem gemietetem Objekt bei Neubau auf Grundstück - Seite 645
12Nachbar Erdung und Drainage auf unserem Grundstück - Seite 241
13Grundstück vorhanden aber erst Eigentumswohnung? - Seite 270
14Zisternenleitung ragt auf unser Grundstück - Konsequenzen? 25
15Massa Haus GmbH aus Simmern. Wir suchen Betroffene - Seite 317
16Wert Grundstück und Bungalow B55 11
17Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
18Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
19Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
20Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23

Oben