Grundrissplanung Küche und Wohn-/ Esszimmer

5,00 Stern(e) 5 Votes
M

mberger

Hallo,
wir planen demnächst an ein bestehendes Haus anzubauen und haben einen vom Amt genehmigten Bauplan. Wir sind gerade dabei das Wohn- bzw. Esszimmer sowie die Küche zu planen um die Leitungen richtig legen zu lassen.
Hier der Grundriss des Zimmers:

planung-kueche-wohn-esszimmer-638978-1.png


Im Norden grenzt es an eine Garage, im Osten befindet sich ein bestehendes Haus und ein gemeinsam genutzter Keller. Westlich ist die Einfahrt, hier würden wir gerne nur Oberlicht Fenster hinmachen. Richtung Süden planen wir große Fenster, davon eines Bodenhoch als Türe zur Terrasse.
Ursprünglich war es geplant den kleineren Teil des Zimmers auf der rechten Seite als Küche zu verwenden. Jedoch gefällt uns der Gedanke nicht mehr eine Küche zu haben die als Durchgangs Zimmer verwendet wird, daher überlegen wir uns gerade wie es anders geplant werden kann.

Folgendes wollen wir:
- Größeren Küchenbereich mit vier hohen Schränken (Kühlschrank, Backofen, Spülmaschine). dunstabzug kann auch Umluft sein
- Essbereich mit Tisch für 6-8 Personen
- Wohnzimmerbereich mit sofa und TV
- Die Treppe könnte man auch unten gewinkelt machen und sie so von Süden oder Westen betreten. Darunter kommt ein Stauraum
- eine große schrankwand mit Vitrine
- Je nachdem wie es rausgeht ein Eck mit Bücherregalen und evtl. gemütlichen Sesseln oder einer Bank



Aktuell stehen wir aber irgendwie voll auf dem Schlauch und schaffen es nicht dieses riesige Zimmer richtig einzurichten. Hättet ihr vielleicht Ideen wie man es machen könnte?

Grüße Martin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanghaus2023

Hallo Martin,

Ihr habt den Plan schon genehmigt, wisst aber nicht wie möbliet werden soll? Da ist an der Reihenfolge etwas schief gelaufen.

Hallo,
wir planen demnächst an ein bestehendes Haus anzubauen und haben einen vom Amt genehmigten Bauplan.
Warum zeigst uns den dann nicht? Eventuell sieht man dann eher den Bestand und was gebaut wird.

Wo sind Fenster? Wo ist die Sonne? Wo sind die Anschlüsse für Wasser und Abwasser?

Wie schaut es auf dem Grundstück aus? Bitte Bilder vom Bestand zeigen.
 
Y

ypg

Die Treppe könnte man auch unten gewinkelt machen
*räusper*... einen Raum zu gestalten, wo man nichts weiß außer Küche und Treppe... die allerdings auch woanders hin kann.... das funktioniert so nicht.
Soll die Treppe ins Nirwana führen oder in ein Geschoss? Und gibt es Dachschrägen, die irgendetwas beeinflussen könnten?
Und soll der Raum für Oma, für einen Single oder für eine Großfamilie wofür geeignet sein?
Genehmigte Häuser enthalten meines Wissens auch schon die nötigen Fenster.
Vielleicht bedienst Du Dich des Fragebogens aus diesem Unterforum?! Dann weiß man mehr.
 
M

mberger

Hallo,
danke für die schnellen Antworten. Ich glaube ich habe mich blöd ausgedrückt und im falschen Unterforum gepostet. Wäre es möglich das Thema hier zu schließen?
Vielen Dank
 
H

hanghaus2023

Du kannst ruhig hier auf die Rückfragen eingehen. Wenn Du nicht mehr antwortest, verschwindet der Beitrag in der Versenkung.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Küche und Wohn-/ Esszimmer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
3OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 8104
4REH - Grundrissplanung - Küche zu klein - Seite 430
5Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 639
6Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
7Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
8Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung? - Seite 29441
9Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
10Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
11offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 - Seite 340
12Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? 15
13Grundriss Zugang von Küche in Speis / Abstellraum - Seite 329
14Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
15Küchenberatung welche Marke für Küche und Geräte - Seite 456
16Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 425
17Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
18Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 693
19Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
20Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe 36

Oben