Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse

4,00 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Naja... man kann einfach mal ein anderes Fenster als „bodentief hinterm Sofa“ planen
Die Blendung gibt es auch bei Fenstern mit normaler Brüstung, und einen Blendschutz nach Art einer Japanwand muß man nicht zwingend mannshoch und bodenstehend bauen. Und die Kombination normale Brüstung und bodenstehende Japanwand ginge auch, sofern man keinen Fensternischenheizkörper vorsieht.
 
S

Stefan890

ich habe die Küche auch deshalb unten geplant damit sie einen direkten Zugang zur Terrasse bekommen kann, das ist ungemein praktisch.
wenn die Küche im nordwesten landet kann es gut sein das es ziemlich dunkel wird.
denke wenn ihr die Küche nicht sehen wollt sollte sie wohl ganz geschlossen werden, dann ist bei eurer Grundfläche aber keine Insel drin.
...
eventuell wäre da noch was drin wenn man eine andere Treppe nimmt bzw sie im Eingangsbereich liegt, was ihr aber nicht wollt wenn nich das richtig verstanden habe (was ich übrigens auch nicht wollen würde)
Wir planen eine West-Süd-Terrasse (über Eck), somit könnte eine Küche im Westen auch Terrassenzugang bekommen.

Ja am liebsten hätten wir eine Treppe außerhalb des "Schmutzbereichs". Wir werden aber den einen oder anderen Kompromiss eingehen müssen. Sollte eine Treppe in L-Form im "Schmutzbereich" wesentlich Platz einsparen sind wir auch für diese Variante offen.
 
S

Stefan890

Vielleicht mit Erker?

Anhang anzeigen 22938 Anhang anzeigen 22937
Wenn man auf die Kochinsel verzichtet, ginge Doppelschiebetür zwischen Küche und Wohnzimmer.
Hallo Katja,
mit Erker könnte mir gefallen. Hast du manchmal Außenansichten von deinem Entwurf? Ich nehme an bei dir ist Süden oben?

Wie würdet ihr den Carport und die Einfahrt auf dem Grundstück anordnen? Prinzipiell kommt eine Anordnung eher im Westen (auch als Sichtschutz) oder im Osten in Frage. Aktuell tendieren wir für eine östliche Anordnung, evtl. etwas vor dem Haus. Was meint ihr?
 
Y

ypg

Östlich!
Im NW geht im Sommer die Sonne unter und dann könnte dann genau dort im NW noch eine Terrasse hin.
Von oben gesehen wirkt aber die westliche heimeliger, da eine Art Hof entsteht. Den kann man aber auch mit Pflanzen modellieren.
 
kaho674

kaho674

Hast du manchmal Außenansichten von deinem Entwurf?
Von den Ansichten darf man nicht zu viel erwarten. Das ist ein einfaches und sehr altes Programm, was nicht alles darstellen kann.
Dem Stil nach sollte es in diese Richtung gehen:

grundrissplanung-efh-ca-125qm-2-vollgeschosse-273809-1.jpg


Wobei ich das Fenster im Erker für etwas mickrig halte auf dem Foto. Aber die Übereckfenster und -Türen sind so ähnlich gedacht.

grundrissplanung-efh-ca-125qm-2-vollgeschosse-273809-2.jpg
grundrissplanung-efh-ca-125qm-2-vollgeschosse-273809-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86641 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 125qm, 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 322
2Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² - Seite 1067
3Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 865
4Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
5Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? - Seite 638
6Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
7200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
8Grundstück mit Einschnitt Stromstation / L-Form- Ideensuche - Seite 444
9Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
10Garage, Carport oder beides? 12
11Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
12Platzierung auf dem Grundstück - Seite 643
13Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
14Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden 12
15Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschoss ~180m² Wohnfläche - 760m² Grundstück - Seite 244
16Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 553
17Grundrissoptimierung Einfamilienhaus 140m2 auf schmalem Grundstück - Seite 261
18Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
19Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
20Kleines Grundstück und Winkelbungalow - Seite 226

Oben