Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main

5,00 Stern(e) 6 Votes
A

Amosa34

Wozu? Wird praktisch niemand sehen und deine 8m entfernte Garderobe wird dadurch auch nicht merklich heller
Es ist schön in ein Haus zu kommen und dann direkt auf was helles zu blicken bzw. nach draußen. Ein bodentiefes Fenster wird man vermutlich auch aus c. 9m Entfernung sehen. Als Lichtquelle für die Garderobe war es nicht gedacht
 
B

borxx

Statik mit dem EG könnte auch ungünstig ausfallen... Alle Stockwerke Vertikale Wände, EG eine nicht tragende horizontal mit 2 möglichen Stützen.

Wäschacht durch´s Kinderzimmer? Sollen die Kinder keine Möglichkeit haben Ihre Wäsche dort hineinzuwerfen? Im Nachgang dann alle Wäsche wieder 2-3 Stockwerke hochtragen. Waschmaschine und Trockner in den Abstellraum im OG.

Der lange Flur ohne Funktion ausser zum Klo zu kommen und die beiden Räumchen dort hinten bieten noch Potential...

Grobe Möblierung für den großen Wohnbereich wäre hilfreich.

Ansonsten Glückwunsch zum Grundstück, suchen Bestand oder Grundstück im Taunus und das macht keinen wirklichen Spass.
 
B

borxx

"Isch nixe nähren, isch nur gugge",
bilde mir aber teils ein als offizieller Laie mehr grundsätzliche Überlegungen zu bedenken als so manch Künstler...
 
A

Amosa34

Statik mit dem EG könnte auch ungünstig ausfallen... Alle Stockwerke Vertikale Wände, EG eine nicht tragende horizontal mit 2 möglichen Stützen.

Wäschacht durch´s Kinderzimmer? Sollen die Kinder keine Möglichkeit haben Ihre Wäsche dort hineinzuwerfen? Im Nachgang dann alle Wäsche wieder 2-3 Stockwerke hochtragen. Waschmaschine und Trockner in den Abstellraum im OG.
Interessanter Gedanke mit Statik - das ist lt. unserem Architekt aber kein Problem. Wir fragen aber nochmal nach. Die vertikalen Wände sind die tragenden.

Wie macht ihr das alle mit Wäsche bzw. Schacht? Waschmaschine im Keller oder in Wohnräumen?

Ach, Du willst doch nicht etwa meinen Zweifel nähren, daß der Bauzeichner ein Architekt sei ?
Verstehe ich nicht? Wer sonst soll das geplant haben, wenn nicht unser Architekt?
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86592 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplan Einfamilienhaus 180qm + Keller in Rhein-Main
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Haus / Grundstück 28
2Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München - Seite 748
3Grundriss Einfamilienhaus 2 Geschosse mit Keller ca. 190m², Grundstück ca. 440m² - Seite 278
4Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
5Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
6Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
7Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
8Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 550
9Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
10Architekt oder Bauträger? Was ist günstiger? 13
11Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 479
12Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
13Auf wie hoch schätzt ihr unser Hausbau ohne Grundstück in Saarland 47
14Eingeholte Angebot für Fenster überraschend - Seite 213
15Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
16Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
17Überlassung von Grundstück innerhalb der Familie - Seite 211
18Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
19Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
20Neubau Einfamilienhaus ca. 174 m² Grundriss Architekt - Seite 355

Oben