L
LisaBau
Es geht tatsächlich darum, dass wir gerne hier bleiben würden. Wir haben einen eignen Obstgarten am Ende des Grundstücks und die Lage ist einfach passend. Grundstücke in unserem Umland passen nicht zu unserem Alltag. Trecker vor der Tür würde in einem Neubaugebiet alle Kinderaugen strahlen lassen und alle Erwachseneren sind wegen der Lautstärke dann genervt.. Man muss sich keine Probleme schaffen. Zudem sind die m2 Preise für ein Grundstück bei 245€. Da bin ich dann auch einfach raus. 196.000 € für ein Grundstück + 400.000 € Haus und Nebenkosten passt für mich einfach nicht.Wenn das Grundstück und die Lage ideal sind, dann lohnt sich auch ein Anbau, wenn dieser etwas kompromissbehaftet ist und etwas mehr kostet.
Der Anbau Variante 1 macht aus dem Haus ein interessantes Gebäude mit einer besonderen Atmosphäre. Ein Material-Kontrapunkt könnte gut aussehen Das Konzept würde ich jeder neuen noch so praktisch gebauten Stadtvilla vorziehen.
Danke für deinen letzten Satz. Auf der Suche nach sowas bin ich nämlich. Form follows function, aber das Besondere möchte ich dennoch nicht verlieren.
Man kann so tolle Häuser aus Bestandsobjekten schaffen. Vielleicht bin ich da auch zu engstirnig unterwegs, aber mein Traumhaus ist kein Viebrockhaus Maxime 300. (Das ist kein Angriff an alle Maxime Besitzer, sondern mein persönlicher Wunsch) Und deswegen wird hier versucht alles rauszuholen Aus diesem Objekt.