Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang

5,00 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Kann ich als Laie nicht wirklich bewerten und ist mich auch nicht sehr relevant ob das eine Leistungsphase 1 oder Leistungsphase 2 Zeichnung ist oder?
Oder. In der Leistungsphase 1 gibt es noch keine Zeichnungen, und in der Leistungsphase 2 sollten sie noch nicht detailliert sein. Planer, die zu früh "hochschalten", sind gefährlich (meistens auch unerfahren und schlechte Budgetbeachter).
 
P

philipe

Oder. In der Leistungsphase 1 gibt es noch keine Zeichnungen, und in der Leistungsphase 2 sollten sie noch nicht detailliert sein. Planer, die zu früh "hochschalten", sind gefährlich (meistens auch unerfahren und schlechte Budgetbeachter).
Danke für das äußern deiner Erfahrungen und Bedenken.
Wir haben ein guten Gefühl mit ihm, unerfahren ist er nicht da schon vor 35 Jahren das erste Haus der älteren Generation geplant hat.
Möchtest du vielleicht auch noch den Grundriss und Änderungen bewerten?
 
Y

ypg

Meine Idee ist es das Haus in Nord-Süd Richtung um ca. 1m zu kürzen.
grundsätzlich sollte man einen Hausentwurf verkleinern, wenn er zu groß ist.
Grundsätzlich gefällt uns das schon sehr gut,
Um das sagen zu können, sollte man den Entwurf dazu nutzen, mal reale oder auch schon existierende Möbel maßstabsgetreu einzuzeichnen, um überhaupt die Mankos und Überhänge zu erkennen. Denn die Küche zb halte ich in ihrer Größe für einen Schildbürgerstreich, genauso wie den Zugang zum Abstellraum bzw. der Schleusenfunktion des ABs. Man sollte sich bewusst machen, ob man den Trend, eine Küche ohne Platz, statt dessen nur eine Speis, mitmachen will.
Ob man das Göste-WC dort überhaupt haben möchte, so wie es dort ist - ich mein, wer soll es denn nutzen? Diejenigen, die heimkommen, die gehen schneller nach oben. Die Gäste wollen sicherlich auch nicht so nah am Tisch. Und ob die wenigen Schlafgäste unbedingt präsent duschen müssen, ist auch eine Frage.

Im EG rechts je ca. 0,5m im Home-Office und im Wohnzimmer an der Fernsehwand, links im Technikraum.
Dient das HO denn überhaupt noch für Gäste? Ich sehe hier eher das Potential im WZ.. wenn überhaupt. Denn die 9,23 sollten mal reell aufgeteilt werden, wie schon gesagt.
Im OG rechts aufgeteilt auf Kind 2 und Eltern, links Hauswirtschaftsraum und Bad.
Auch hier sehe ich einen sehr großen Überhang im Schlafzimmer. Davon mal ab, kann man hier nicht einfach mal an den Rest ran, weil eine Verkürzung/Verkleinerung auch die Türen betrifft.
Bevor man also schlicht einkürzt, würde ich an Deiner Stelle einfach mal das, was da im Entwurf zu sehen ist, überprüfen.
 
P

philipe

Danke für die Anmerkungen.

Die Tür zur Speise/Abstellkammer würde ich glaube ich auch in den Flur verlegen.

Bei der Größe der Küche und dem Ort des WCs müssen wir mal überlegen. Auf die Dusche kann man wahrscheinlich verzichten.

Das Home-Office soll hauptsächlich als dieses dienen, jedoch ist die Überlegung dort ein Schlafsofa unterzubringen - aber auch das ist vielleicht nochmal zu überlegen.

Bei den Türen hast du recht das geht bei einer Bad-Kürzung nicht mehr auf.
 
11ant

11ant

Möchtest du vielleicht auch noch den Grundriss und Änderungen bewerten?
Das wäre wohl Zeitverschwendung. Du sagtest ja, den gezeigten Teil wollest Du noch schrumpfen, und im noch nicht gezeigten Teil wären die Umarbeitungen noch umfangreicher. Mit anderen Worten: das Gezeigte ist Makulatur, aus der wir uns noch Hausbreite wegdenken sollen, und das noch Ungezeigte ist eine noch blackere BlackBox. Somit fehlt praktisch alles, was ich "bewerten" könnte.
 
Y

ypg

Du sagtest ja, den gezeigten Teil wollest Du noch schrumpfen, und im noch nicht gezeigten Teil wären die Umarbeitungen noch umfangreicher.
Das denke ich auch: Es wird ein anderer Entwurf herauskommen, und ob der hier nun mal jetzt für gut definiert wird, sehe ich aus genannten Gründen nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Zweifamilienhaus (nebeneinander) am Südhang
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schöne neue Küche im L-Format Neubau, ohne Erfahrung - Seite 239
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 221
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 422
4Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
5Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
6Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller - Seite 347
7Entwurf Einfamilienhaus mit Garage/Carport - bitte um Bewertung 22
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
10Feedback zur Ikea-Küche - Seite 9167
11Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
12Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
13Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
14Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
15Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
161. Entwurf Grundriss Einfamilienhaus 150 qm 50
17Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus 31
18Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback 46
19Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
20Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13

Oben