Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
>> Zum 1. Beitrag <<

H

HungrigerHugo

Danke.

Ich wollte mit Experte auf keinen Fall beleidigend sein. Dann bleiben wir bei Fachmann.

also findest du die aufgerufenen Preise in Höhe von 3500-7000€ realistisch und i.O.?
 
11ant

11ant

Ich wollte mit Experte auf keinen Fall beleidigend sein. Dann bleiben wir bei Fachmann.
... gerne auch für Dich - also bis gleich in Deinem Thread ;-)
also findest du die aufgerufenen Preise in Höhe von 3500-7000€ realistisch und i.O.?
Das kommt immer auf die Gegenleistung an. Leistungsphase 1 und 2 sind zusammen 9 Prozentpunkte des gesamten Architektenhonorars, Leistungsphase 1 bis 3 zusammen schon 34 (siehe auch: "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!", die ich wohlgemerkt nur als Fahrplan und erst bei größeren Projekten für andere Zielgruppen auch als Honorar-Leitlinie empfehle). Einfamilienhäuslebauer sollten auch zu Architekten auf Augenhöhe gehen, und nicht zu "XYZ und Partner Architekten und Ingenieure weltweite Sozietät". Wohnungsbau für den Eigenbedarf einer Familie ist grundsätzlich eine im wahrsten Sinne des Wortes andere Hausnummer als für den Wohnungsmarkt von Boomtown City. Für 14k gibt es jedenfalls bei Dacia und Mitsubishi schon einen kleinen Neuwagen (was m.E. für Otto Normalverbraucher ein legitimer Maßstab ist).
 
Zuletzt aktualisiert 03.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86361 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla 164 qm2 Massiv auf Hinterliegergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? - Seite 333
2Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig? 19
3Kostenschätzung vom Architekten realistisch? - Seite 539
4Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten - Seite 312
5Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
6Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527
7Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? - Seite 454
8Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11
9HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 438
10Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
11Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
12Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
13Wir brauchen einen Architekten - oder soll ich das selbst machen? - Seite 214
14Erfahrungen mit Architekten 15
15Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
16Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
17Haus durch GU oder Architekten planen lassen? - Seite 630
18Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? 32
19Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
20Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren - Seite 418

Oben