Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla

4,80 Stern(e) 9 Votes
Tolentino

Tolentino

Terrasse und Garage sind im Winter kalt. Der Kinderwagen nach einer Nacht dort dann auch und auf der Terrasse auch noch Klamm (das auch im Herbst und Frühjahr). Da willst du dein Kind (hoffentlich) nicht reinlegen. Wenn du jedes Mal in den Keller gehen musst für den Kinderwagen wirst du dich spätestens nach einem Monat selbst verfluchen, falls dich deine Frau nicht schon vorher nachts im Schlaf mit ihrem Kopfkissen erstickt hat.
Mein Favorit für Platz für den Kinderwagen ist ja unter der Treppe. Dann darf man das aber nicht anders verplanen...
 
A

Alessandro

mal eine andere Idee, die etliche deiner Probleme lösen könnten ;-)...
Was hältst du davon deinen Eingangs"erker" zu vergrößern und daraus einen Windfang mit Garderobe und Abstellplatz für den Kinderwagen usw. zu machen.
Das ist nicht viel teurer und du hast viel Platz gewonnen.
 
OWLer

OWLer

Mein Favorit für Platz für den Kinderwagen ist ja unter der Treppe. Dann darf man das aber nicht anders verplanen...
Auf den Trick bin ich auch schon öfters bei unserem Grundriss reingefallen. Unter der Treppe ist noch ne Treppe. :) Diesbezüglich haben Kellerhäuser ausnahmsweise mal praktische (und nicht nur finanzielle) Nachteile.
 
Tolentino

Tolentino

Ok, klar, dann ist das keine Option, es sein denn man schwenkt doch noch auf eine Außentreppe für den Keller um...
 
Y

ypg

angeschaut und dachte mir: ich bin verliebt... Genau so hatten wir es uns vorgestellt. :D
Das ist ja leider der Teufel des Beraters: selbstverliebt, weil so oft angeschaut und gewohnt - man guckt sich sozusagen die fremde/neue Sache schön und wird beratungsresistent. Jeder Forianer hier hat im Prinzip recht mit seinen Einwänden.
Aber weil Du blind vor Liebe bist :cool:...
Das erste Haus baut man für seinen Feind...
Wie gesagt, mit den Schränken sind wir ca. bei 2,10 - 2,20 Meter.
Das ist zu breit, um ergonomisch zu sein.
schau mal hier unten und mal Dir die Wege zum Esstisch und Terrassentisch mal ein.
Je kürzer die Wege, auch mit einem großen heißen Schmortopf, desto besser.

Terrasse? Im Winter in den Keller oder in die Garage? Übergangsweise auf die rechte Seite im Flur. Also ich denke schon, dass man da Möglichkeiten findet :)
Ich glaube nicht, dass dem Säugling oder Kleinkind eine kalte Karre genehm ist. Das Kind wird sich den Tod holen.
In einem 5 stöckigen Mehrfamilienhaus haben die Mieter teilweise gar keine Möglichkeit,
Doch, das ist sogar vorgeschrieben.
Auf den Trick bin ich auch schon öfters bei unserem Grundriss reingefallen.
Ja, der Platz unter der Treppe muss für vieles vorhalten - da plant man noch ne Garderobe, Schuhablage (deine Frau wird Dir einen Husten) usw, und der Platz ist durch die Kellertreppe belegt.
Unterschätz die Ratschläge oder Hinweise des Forums nicht: die wollen Dir gutes und sprechen aus ihrer Erfahrung vieles aus, was ein Küchenplaner nicht macht: der wird sich freuen, viele Schränke verkaufen zu können. Verzichtbar, weil blöd, sind zb die Apothekerschränke.
Und man schaut auch selten aus dem Kü-Fenster, weil man eben in der Küche sein Tageswerk hat.
Es ist eben einfach schade, dass der Platz nun mal da ist und mit einer Garnitur gefüllt wird, die vielleicht in einem Kü-Studio für 5 Minuten funktioniert, aber im Alltag kaum vorgezogen wird, nämlich der Barhocker.
Es gab hier schon einige Aussagen, dass sie jetzt nicht mehr den sich ergebenen Stadtvillen-Grundriss bauen würden, weil er nicht effektiv ist und dadurch wenig „Raum“ gibt.
U
Küchenlayout mit farbcodierten Bereichen und zwei Laufwegen A: Zubereitung, B: Servieren.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87166 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19
2Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
3Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 351
4Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
5Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
7Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
8Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
9Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? - Seite 341
10Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651
11Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 967
12Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? 13
13Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
14Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1378
15Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
16Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 223
17160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 15100
18Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 226
19Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
20Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2 - Seite 664

Oben