Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²

4,80 Stern(e) 4 Votes
X

xXLucyLouXx

So habe wieder ein bisschen am Grundriss rumgespielt:

1. Außenwand im Osten etwas weiter nach Außen gesetzt, damit mehr Raum in Küche und Schlafzimmer entsteht:
grundriss-planung-bungalow-130m-79868-1.jpg


2. Jetzt mal mit Südterrasse (dadurch sind der Grundriss leider sehr lang (18,3m x 11,2) und der Flur relativ groß geworden):
grundriss-planung-bungalow-130m-79868-2.jpg


LG
Sophie und Christoph
 
L

Legurit

Zu 1: Langer schlauchiger Flur, zu schmale Ankleide, Garderobe erschließt sich mir nicht - eng und schmal... alles eng und schmal - Gast sieht mit seinen 8,5 m² kleiner aus als deR Hauswirtschaftsraum, die Überdachte Ostterrasse wäre auch nicht meins.
Zu 2: Der Flur sollte Oberlichter bekommen - sonst wirds deprimierend, Ankleide sieht noch schlimmer aus, was soll denn mit dem Abstellraum in der Küche passieren? Garderobe verstehe ich wieder nicht.
 
X

xXLucyLouXx

Zu 1: Langer schlauchiger Flur, zu schmale Ankleide, Garderobe erschließt sich mir nicht - eng und schmal... alles eng und schmal - Gast sieht mit seinen 8,5 m² kleiner aus als deR Hauswirtschaftsraum, die Überdachte Ostterrasse wäre auch nicht meins.
Zu 2: Der Flur sollte Oberlichter bekommen - sonst wirds deprimierend, Ankleide sieht noch schlimmer aus, was soll denn mit dem Abstellraum in der Küche passieren? Garderobe verstehe ich wieder nicht.
Zu 1:Ich gebe zu bedenken, dass der Bungalow 130m² und nicht 200m² hat, daher sind auch nicht alle Zimmer riesengroß. Der Grundriss ist kompakt ja, aber relativ effizient ausgenutzt. Wir wollen keinen riesigen Flur, sondern lieber bewohnbare Räume.
Warum ist die Ankleide zu schmal? Mind. 90 -100 cm Durchgang neben dem Schrank/Regalen sollten doch für einen normal gebauten Menschen passen.
Was erschließt sich denn an der Garderobe nicht? Dort sollen einfach mehrere Haken für die Jacken hängen, ohne dass es direkt offen und einsehbar ist.
Gast ist ein Stück größer als Hauswirtschaftsraum (siehe Bemaßung älterer Beitrag) und nur für seltene Übernachtungsgäste gedacht, da brauche ich nicht über 10m² dafür einplanen. Da alle Zimmer auf einer Ebene sind, brauch ein Bungalow bei so vielen Zimmern nun mal etwas Flur, außer man macht mehrere Durchgangszimmer oder eine riesige Eingangshalle, von der alle Zimmer abgehen, dadurch würden wie aber viel Platz verschwenden. Falls Du natürlich die Lösung für einen großen Bungalow mit kurzem Flur im Zusammenhang mir 4 Zimmern hast, würde ich mich sehr freuen.

Zu 2: Ich schreibe es auch gern ein drittes Mal: Wir wollen definitiv keine Oberlichter, auch wenn es noch so oft vorgeschlagen wird.
Ankleide ist genauso groß wie auf Bild1, nur gespiegelt. Abstellraum in der Küche ist für ein Regal mit Konserven gedacht, also eine Art Speisekammer. Garderobe wieder das selbe wie oben.

LG
Sophie und Christoph
 
L

Legurit

Was haben den schmale, nicht begehbare und nicht benutzbare Schläuche mit effizienter Nutzung zu tun?
Dunkle Flure sind natürlich top.. 90 cm Durchgangsbreite in der Ankleide... vorwärts rein, rückwärts raus.. aber hoffentlich war es das richtige Kleid - betrachten geht da nicht mehr. Die Garderobe ist ein Loch in der Mauer... lass da mal 3 Leute ihre Jacken anziehen... viel Spaß.
Ohne Oberlichter hast du einen dunklen Flurraum.
Auf 130 qm Schlafzimmer, Büro, Arbeitszimmer unterzubringen ist nun nicht so schwierig...
 
kbt09

kbt09

Es ist aber auch nicht so einfach ... wenn man die für mich zumindest nachvollziehbaren Räume von Sophie und Christoph haben möchte. Ich schiebe nämlich auch schon in Version 3 und kann den beiden aktuell noch nichts bieten, wovon ich mehr überzeugt bin, als von ihren eigenen Planschiebereien.

Ich denke halt wirklich, das muss noch mal ein Fachmann ran.
 
M

Manu1976

Also, wenn Gast nur selten genutzt wird, dann würde ich auf diesen Raum komplett verzichten. Würde dann eine Gästebett ins Arbeitszimmer mit reinstellen und diesen dann durch den angrenzenden Abstellraum vergrößern. Das Gästezimmer könnte dann zu einem größeren Abstellraum umfunktioniert werden. - betrifft Variante 1

bei Variante 2 ist zu viel ungenutzter Platz im Flur und jeder Gast muss erst mal am Privattrakt vorbei. WC überflüssig. Jeder Gast geht in euer privates Bad, weil das näher am Wohnzimmer ist.

Also bei 130m2 ist da deutlich mehr rauszuholen.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 16175
2Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
3Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120
4Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
5Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
6Grundriss Einfamilienhaus 170qm Tipps und meinungen 21
7Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte - Seite 1271
8Grundriss Bungalow Meinungen 31
9Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2 - Seite 464
10Findet ihr den Grundriss unserer Stadtvilla so Ok? 46
11130 m² Bungalow für 2 Personen - Seite 538
12Grundriss-Optimierung 155 qm Einfamilienhaus - Seite 544
13Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück - Seite 239
14Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
15Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
16Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
17Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
18Wieder mal ein Grundriss zur Kritik. 34
19Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
20Grundriss unseres Bungalows 82

Oben