Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²

4,80 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 8 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Der Gastraum ist für mich zur Zeit nicht nachvollziehbar.

Zum weiteren Vorgehen: sofern Sophie und Christoph nicht offen sind, mal einen Raum eine andere Form zu geben (30qm Riesenwohnbereich scheint ja zb auch für die Ewigkeit dort angepappt, da wird auch kein qm von abgegeben), wird sich da wohl nichts besseres auftun. Das war aber schon in den ersten Posts zu lesen, dass TE von der Grundform nicht mehr abkommen möchte.
Was für Vorgaben gibt es denn: 3 mal die Aussage zum Dachfenster, aber kann man uns mal auf die Sprünge helfen, welche Dachform vorgegeben ist?
Ich glaube @wrobel hat es schon geschrieben, dass man auf ein versetztes Pult zurückgreifen sollte, um Licht ins Dunkel zu bringen (und vlt auch mal etwas Pepp reinzubringen)

Gute N8
 
X

xXLucyLouXx

Morgen,

natürlich sind wir auch offen den ein oder anderen Raum etwas zu verändern. Wir haben außer den Esstisch für die Küche und den Kleiderschrank, den wir dann selbst einbauen würden, bereits alle Möbel hier und müssen danach natürlich auch die Räume planen. Unser Wohnzimmer hat momentan fast die identische Maße wie das auf den Zeichnungen (jetzt sogar noch etwas größer) und unsere Möbel passen gerade so rein. Ich möchte gern auch noch laufen können im Wohnzimmer.

Auch an der Grundform halten wir nicht fest, aber es ist auf so einem kleinen Grundstück auch nicht so einfach alles gut unterzubekommen.
Habe hier auch schon zwei andere Grundrisse liegen, die einfach den Baubereich um einige Meter sprengen würden.

Für die Bungalows sind hier Walmdächer vorgegeben. Das ganze Wohnviertel ist von traditioneller Bauweise geprägt.

LG
Sophie und Christoph
 
wrobel

wrobel

Moin noch mal

mir ging es auch darum aufzuzeigen , das Baufenster im nördlichem Bereich voll aus zu nutzen.
Bei den von euch gezeigten Ideen ist der nutzbare Garten im Süden immer, wie ich finde, stark reduziert oder die Terrasse auf der in der Regel nachmittags/abends gesessen wird im Schatten

Olli
 
kbt09

kbt09

Ich habe es auch noch mal versucht.

Leider bleibt der Flur recht lang und relativ groß. Insgesamt sind es jetzt 129 m² geworden.
Küche / Wohnzimmer / Arbeitszimmer mit Glastüren, Gästezimmer evtl. teilverglast.

Größere Garderobe
Abstellraum für Vorräte / Staubsauger etc.
Waschmaschine mit im Technikraum
mehr Platz im Schlafzimmerschrankbereich

Vielleicht mal als Anregung.

Einfamilienhaus aus Backstein mit braunem Dach, Glas-Türen links und rechts, runder Pool im Garten.

Einfamilienhaus aus Ziegeln mit Garage, geparktes Auto auf der Zufahrt, Hecke am Grundstück.

Einfamilienhaus mit Garten und Holzdeck, sichtbare Inneneinrichtung durch Glasfront, Pool rechts


3D-Grundriss eines Hauses: Wohnzimmer, Küche, Essbereich, Schlafzimmer, Bad, Garage, Garten, Pool

3D-Grundriss eines Hauses mit Garage, Garten, Terrasse, Pool und Möbeln.

Detaillierter Grundriss eines Hauses mit Garage, Innenräumen, Garten, Terrasse und Teich.



Grundriss eines Wohnhauses mit Garage, Schlafzimmer, Bad, Wohnen, Küche und Gästezimmer/Arbeitszimmer.
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

Das nördliche Baufenster wird auf jeden Fall optimal genutzt.
Das zurückversetzte Badezimmer könnte das Bad etwas dunkel wirken lassen.
Außerdem verschlechtert es das A zu V Verhältnis unnütz.

Was ich so ganz allgemein mal einwerfe:
Wenn möglich würde ich den Flur so dimensionieren, das eventuell mal eine Treppe möglich ist.
eventuell Büro u. Gästezimmer zusammenlegen " nur selten Übernachtungsgäste" und dadurch einen weiteren "Aufenthaltsraum" haben.

Olli
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung: Bungalow ~130m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
2Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
3Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
4Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
5Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
7Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
8Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
9Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden - Seite 321
10Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
11Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
12Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
13Einfamilienhaus Stadtvilla 200qm 2 Vollgeschosse - Seite 336
14Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
15Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
16Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
17Hauseingang mit Flur oder ohne 15
18Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
19Doppelflügeltür / Pendeltür zum Wohnzimmer 13
20Esstisch in einer kleinen Küche 49

Oben