Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?

5,00 Stern(e) 8 Votes
Y

Ypsi aus NI

Schränke sind 60/65 tief... die stehen nicht ganz an der Wand.
Bei einem Wandsystem sind es 50er Bretter plus Gestänge. Und dazwischen will man gehen und auch eine Übersicht der Sachen haben. Nicht wie in einem engen Archiv im Gang stehen.
Wir haben ja die Option der Ankleide mehr Raum geben zu können. 30 oder 50cm mehr sind platztechnisch erst mal kein Problem. Dann verlängert sich das Haus.
 
Y

Ypsi aus NI

Abstand Couch zum TV sehr groß.

Das rangieren in die Garage wäre mir zu viel Stress. Wo kommt denn das Eingangspodest hin?
Abstand heute zwischen TV und Couch ist ähnlich. Kann aber im Neubau auch kleiner werden. Der Abstand hat sich durch die Raumanordnung so ergeben. Der Kamin soll wie ein kleiner Raumtrenner wirken. Man muss aber noch bequem durchgehen können, so ergibt sich dann der ideale Abstand.

Wieso zu viel Stress? Weil man quasi links abbiegen müsste in die Garage und nicht grade darauf zufährt?
Meinst du mit Podest den Eigangsbereich vor der Haustür? Der kommt vor die Garage. Wenn das alles platztechnisch nicht funktioniert, müssen wir sonst zwischen Garage und Haus Platz lassen. Wunsch wäre aber die angedockte Variante mit Zugang zum Haus durch Hauswirtschaftsraum.
 
H

haydee

Man rechnest Tischkante Wand mit mind 80 cm. Also 80 cm + Tischbreite + 80 cm
Du hast Rohbaumaß kleiner 3 m wenn ich die Treppe als Maßstab nehme.
Mir fehlt einfach ein Fenster am Tisch mit direktem Lichteinfall.
 
M

Matthew03

Wie soll ich die Fragen beantworten, wenn ich die Antwort selbst (noch) nicht kenne?
Dann seid ihr für eine derart konkrete Grundrissplanung schlicht zu früh dran!?!


Welche Frage aus dem Fragebogen vermisst du denn zur besseren Einschätzung?
Du hast seit meinem Beitrag 6 weitere verfasst, das elementare Budget-Thema aber weiterhin gekonnt ignoriert



Edit: auch meine Frage nach Anzahl und ca. Zeitpunkt der Kinder ist unbeantwortet.
Was auch fehlt: Homeoffice? Anzahl Schlafgäste?
Man sollte das wissen um die Wichtigkeit und Lage von Gästezimmer oder Büro bewerten zu können. Kommt einmal im Jahr die böse Schwimu kann die in den Keller (überspitzt!), kommt jedes zweite Wochenende der Bruder/die Schwester/Kind aus erster Ehe/etc... sollte mehr Sonne rein.
Das war ein Beispiel, warum diese Fragen da stehen...
 
M

matte

Bzgl. Elternbereich, wenn man Bad und Schlafzimmer tauscht, könnte man die Ersclhießung über die mittig liegende Ankleide von der Küche aus machen, wie im Bild anbei.
Die Küche sehe ich so auch nicht funktionieren:
Bei 3,78m Rohbaubreite von rechts beginndend:

65cm Küchenzeile, 1,10m Bewegungsraum, 1,2m Kücheninsel, Bleiben 0,83m Rohbaubreite für den Bereich mit den Barhockern.

Die Einzige Möglichkeit wäre, die Kücheninsel nicht 1,2m tief zu machen, sondern die eine Seite bei den Barhockern mindertief. Dann wäre sie wohl nur noch ca. 1m Tief. Allerdings schaut das bestimmt lustig aus, bei ner Insellänge von ~4m.

Den Abstand von Couch zu TV finde ich mit ~6m auch völlig ungeeignet.

Grundriss eines Hauses: Küche mit Insel, Allraum, Schlafzimmer, Ankleide, HWR, Gäste-WC.
 
Y

Ypsi aus NI

Man rechnest Tischkante Wand mit mind 80 cm. Also 80 cm + Tischbreite + 80 cm
Du hast Rohbaumaß kleiner 3 m wenn ich die Treppe als Maßstab nehme.
Mir fehlt einfach ein Fenster am Tisch mit direktem Lichteinfall.
Der Essbereich ist doch viel größer als die Treppenbreite mit 3m?
Damit haben wir viel mehr Platz! Zwischen Wand des Hauswirtschaftsraum und Tischbeginn sind ca. 1,30m. Zur Küche hin sind zwischen Tisch und Küche noch mehr Platz. Das sollte eigentlich nicht zu klein sein.


Wo soll denn ein weiteres Fenster hin? Es ist doch schon alles verglast? Licht ohne Ende. Der Tisch steht halt nur nicht direkt am Fenster, sondern etwas eingerückt in den Raum.

Was würdest du denn konkret ändern?
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87012 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss L-Form - Was ist eure Meinung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
2Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
3Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 542
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
6Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
7Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
8Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
9Hanghaus 235 qm mit Garage im Keller auf 3600 qm Grundstück 15
10Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
11Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
12Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
13Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
14Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna - Seite 654
15Grundriss Bungalow 150qm mit Garage - Seite 1379
16Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 745
17Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
18Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm 29
19Spüle und Herdplatten auf Kücheninsel oder konventionell verbauen? - Seite 219
20Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220

Oben