Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²

4,90 Stern(e) 8 Votes
K a t j a

K a t j a

Ich würde Splitlevel bauen. Aber vermutlich nicht mit Bien-Zenker. Würde mich ja mal interessieren, was die dazu sagen. Wahrscheinlich wollen sie gleich ne Mio Aufpreis.
 
11ant

11ant

Das größte Problem, was ich derzeit sehe ist, dass der TE schon unterschrieben hat.
Vermeidungswürdig minderklug, ja. Aber "größtes Problem" wäre unnötig laut gejammert. Der Anbieter ist ja kein Fehlgriff.
Ich würde Splitlevel bauen. Aber vermutlich nicht mit Bien-Zenker. Würde mich ja mal interessieren, was die dazu sagen.
Hier nicht Split Level zu bauen, ist ebenso kein Beinbruch. Und ja, Bien-Zenker wäre da auch nicht mein Favorit für. Sogar soweit nicht, daß ich sie noch nicht einmal danach fragen würde. Meine bevorzugte Strategie wäre die Suche nach einem passenderen Grundmodell.
 
K a t j a

K a t j a

Hier nicht Split Level zu bauen, ist ebenso kein Beinbruch.
Ehrlich gesagt, finde ich es gerade hier ziemlich schade. Das Grundstück ist so klein, das man schlecht alles voller Stützmauern und Geländeabfangungen vollstopfen kann. Da ist nicht viel mit sanft auslaufender Ausgleichsfläche oder ähnlichem. Dafür fehlt der Platz. Also bleibt eigentlich nur die Außentreppe mit Eingangspodest und Keller. Aber gerade das will der TE nicht. Vielleicht verzichtet er auch lieber auf die Terrasse und gräbt sich im Süden ein ohne Terrassentüren? Das kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Alles abgraben - ist wieder das Platzproblem und irre teuer.
Was hattest Du denn im Sinn?
Und ja, Bien-Zenker wäre da auch nicht mein Favorit für. Sogar soweit nicht, daß ich sie noch nicht einmal danach fragen würde. Meine bevorzugte Strategie wäre die Suche nach einem passenderen Grundmodell.
Was meinst Du mit passend? Wäre das Grundstück flach wie eine Flunder, hätte der TE kein Problem. Dann finde ich Dir sofort zig Modelle aus den Katalogen. Oder hat Bien-Zenker neuerdings auch Hanglösungen parat?
 
11ant

11ant

Was hattest Du denn im Sinn?
Was meinst Du mit passend? Wäre das Grundstück flach wie eine Flunder, hätte der TE kein Problem. Dann finde ich Dir sofort zig Modelle aus den Katalogen. Oder hat Bien-Zenker neuerdings auch Hanglösungen parat?
Hanglösungen kenne ich (außer sehr gelegentlich und auch dann meist eher als Alibi) aus keinen Katalogen, sowie nicht gerade als Domäne der Holzrahmentafler. Was ich als "passend" im Sinn habe, ist schlicht ein Grundmodell in passender Breite, weil eine Verlängerung eine kleinere Operation ist.
 
Y

ypg

Ich sehe bei Dietmars Lösung auch das Problem, dass man das EG so einbaut, dass man quasi das ganze halbe Grundstück als Lichthof ausbaggern und stützen müsste.
Ich sehe es aber auch, dass drei Geschosse finanziell eng werden.
Deshalb nochmal der Gedanke: Wenn man mit das EG mit dem Geländer laufen lässt, quasi UG, dann müssten im Westen der TK/Hauswirtschaftsraum, weil fensterlos, dann ein Gast/Büro mit Belichtung durch Lichthof. Zum Norden hin gehen auf Ost, Nord und West Fenster, welche Größe auch immer, die dann für Aufenthaltsräume vorhalten müssen.
im OG dann Allraum etc. Dann ausgebautes Dachgeschoss. Also alles einen Stock tiefer gerutscht.

Was schlägt denn Bien-Zenker vor?
 
K a t j a

K a t j a

Was ich als "passend" im Sinn habe, ist schlicht ein Grundmodell in passender Breite, weil eine Verlängerung eine kleinere Operation ist.
Du meinst, Du stellst die Hütte quer zum Hang und machst sie so schmal, dass das Gefälle so klein wie möglich im Baufensters ist? Ich fürchte, ohne Treppe zur Haustür wird das trotzdem nix.
Also alles einen Stock tiefer gerutscht.
Das Problem ist das Gefälle von einem halben Geschoss im Baufensters. Egal, was man versenkt oder hoch setzt, der Traum des TE ohne Treppen auszukommen, wird imho schwierig bis unmöglich.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
2Grundstück befestigen - Seite 217
3Haus mit Bodenplatte bei Gefälle - Seite 752
4Grundstück mit leichter Neigung 14
5Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg - Seite 423
6Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 14178
7Ausrichtung Haus auf Grundstück 12
8Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage - Seite 215
9Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
10Hausplanung mit 3 Kinderzimmern auf 473qm Grundstück - Seite 331
11Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 224
12Welches Gefälle ist noch komfortabel - Seite 212
13Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter - Seite 212
14Grundriss-Planung Einfamilienhaus 160qm, schmales Grundstück - Seite 212
15Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren 44
16Hausplatzierung - schmales - langes Grundstück - Seite 317
17Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? 43
18Reserviertes Grundstück sinnvoll bebaubar? 16
19Wert Grundstück und Bungalow B55 11
20Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215

Oben