Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock

4,70 Stern(e) 10 Votes
M

mrtnsbr

Und so ist man relativ nah am Originalentwurf. Aber die Treppe ist zu. Ist aber schon echt knapp das ganze.
grundriss-fuer-schmale-dhh-keller-2-vg-dg-ohne-kniestock-500037-1.png
 
Y

ypg

Ich glaube dafür ist das Haus zu schmal:
Nein. Idealmaß eines 2-Zeilers sind 2,40 (wie schon gesagt). Nimm 2,45 inkl Putz.., dann 15er Zwischenwand, verbleiben 3,55.
60er Schränke auf Flurseite verbleiben 2,95.
Treppenantritt 1,30? Dann hast Du für Deine Zimmertür grob 1,60 über.., meinetwegen 1,40. das passt. Wenn Dir die Speis zu klein ist dann nehme ein 60er hochschrank in der Küche dazu, dann bleibt Dir in der Nische Küche aber kaum noch Platz für den Hochschrank.
Außer, Du ziehst jetzt Flur und Küche bis zur Kellertür, dann setzt Du den Esstisch weiter nach planunten, geht auch.
Und so ist man relativ nah am Originalentwurf. Aber die Treppe ist zu. Ist aber schon echt knapp das ganze.
Anhang anzeigen 61809
hm ... wo hab ich mich verrechnet? (Tür vom Flur IN den Wohnbereich...)
 
S

Scout

Okaaay... das wäre ja mal übelst cool. Ich nehms mal mit zum Architekt! Danke für den Hinweis!
Geht.

Landesbauordnung für Baden-Württemberg (Landesbauordnung) vom 8.8.1995 zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. November 2017 (GBl. S. 606) und Artikel 3 des Gesetzes vom 21. November 2017 (GBl. S. 612)


"§ 5 Abstandsflächen … (6) Bei der Bemessung der Abstandsfläche bleiben außer Betracht 1. untergeordnete Bauteile wie Gesimse, Dachvorsprünge, Eingangs- und Terrassenüberdachungen, wenn sie nicht mehr als 1,5 m vor die Außenwand vortreten 2. Vorbauten wie Wände, Erker, Balkone, Tür- und Fenstervorbauten, wenn sie nicht breiter als 5 m sind, nicht mehr als 1,5 m vortreten und von Nachbargrenzen mindestens 2 m entfernt bleiben"


Ich bin mir nicht sicher ob ihr damit die Baugrenze innerhalb eures Grundstückes entsprechend vergrößern dürft, aber wenn, dann dürftet ihr max. 7,5m in der Küche oder im Esszimmer anhängen ;)
 
M

mrtnsbr

Geht.

Landesbauordnung für Baden-Württemberg (Landesbauordnung) vom 8.8.1995 zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. November 2017 (GBl. S. 606) und Artikel 3 des Gesetzes vom 21. November 2017 (GBl. S. 612)


"§ 5 Abstandsflächen … (6) Bei der Bemessung der Abstandsfläche bleiben außer Betracht 1. untergeordnete Bauteile wie Gesimse, Dachvorsprünge, Eingangs- und Terrassenüberdachungen, wenn sie nicht mehr als 1,5 m vor die Außenwand vortreten 2. Vorbauten wie Wände, Erker, Balkone, Tür- und Fenstervorbauten, wenn sie nicht breiter als 5 m sind, nicht mehr als 1,5 m vortreten und von Nachbargrenzen mindestens 2 m entfernt bleiben"


Ich bin mir nicht sicher ob ihr damit die Baugrenze innerhalb eures Grundstückes entsprechend vergrößern dürft, aber wenn, dann dürftet ihr max. 7,5m in der Küche oder im Esszimmer anhängen ;)
What? Ich darf auf 5m Länge 1,5m raus im EG? Dann würde ich ich ja den Keller gleich entsprechende mit vergößern. Das wären grob 15qm mehr im Haus. Das wird dann sicher Minimum 20k teurer, aber das wäre spannend. Ich muss mal schauen wie ich das geklärt bekomme.
Aber hier gehts ja um Abstände - bin mir nicht sicher ob das gilt. Bei uns im Bebauungsplan ist da einfach ein rotes Viereck und das definiert die Baufenster.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für schmale Doppelhaushälfte - Keller + 2 VG+ DG ohne Kniestock
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
2Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
3Türanschlag zum Wohn/-Essbereich und Beleuchtung Küche 13
4Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
5Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? 57
6Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 635
7Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 18104
8Grundrissbewertung - Quadratmeter einsparen Einfamilienhaus - Seite 342
9Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
10Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
11Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
12Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
13Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche - Seite 216
14Erste Ikea Küche...Jetzt mit Rückwand (S. 7) - Seite 261
15Neue Küche wird eine von Ikea - Seite 214
16Planungsbeginn neue Küche 22
17Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 369
18Küchenplanung: U-Form-Küche und Schubladen kollidieren - Seite 320
19Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
20Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1086

Oben