Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 03.12.2023
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Entwurf für Haus am Hang in zweiter Reihe
>> Zum 1. Beitrag <<

H

hampshire

Der Entwurf spiegelt Eure Anforderungen bis auf den Budgetrahmen wieder und ist ganz gut gelungen.
Der Gästebereich könnte als Einliegerwohnung ggfs. förderfähig sein.
Die beiden unterschiedlich hohen Garagentore sind recht eigen.
Das Büro zwischen Bad und Schlafzimmer gefällt mir nicht, einen wirklichen praktischen Nachteil sehe ich aber nicht.
 
Ibdk14

Ibdk14

Gefällt mir auch ganz gut. Den Eingangsbereich im UG versteh ich allerdings nicht. Ihr kommt durch die Tür und müsst dann direkt dahinter wieder eine Tür öffnen um nach oben zu kommen? Dachte zuerst, die Treppe ginge andersrum, aber so scheint mir das etwas seltsam - oder ich hab einen Denkfehler.
 
11ant

11ant

Die beiden unterschiedlich hohen Garagentore sind recht eigen.
... aber wegen der Verschränkung der Baukörper hier durchaus begründet. Andernfalls hätte ich gesagt, u.a. aus gestalterischen Gründen beide Tore gleich hoch zu machen. Allerdings sind Sondergrößen auch Preistreiber - da ist man dankbar dafür, sie nur für wenige Exemplare zu brauchen.
 
F

frank1982

1. Sofa genießt keinen Ausblick, dafür aber die Südsonne.
2. Garderobe nirgends so richtig eingeplant, stattdessen Muselecke im Hauptflur.
3. Schlafbereich etwas ungemütlich für denjenigen, der vorn schläft, Ankleide recht eng.
4. Terrasse kehrt der Sonne den Rücken.. könnte von Gefühl etwas klamm werden.
5. Also: 2 HO-Zimmer im UG mit Südausrichtung.
6. EG: großzügiger Leberaum, dabei WZ im Norden mit Ausblick. Essen/Küche im Süden
1. Das ist uns auch aufgefallen. Wohnzimmer und Küche hätten wir auch gerne getauscht damit in der Küche Sonne ist und im Wohnzimmer eher dunkel. Wurde so geplant damit das Wohnzimmer etwas abgetrennt ist. Hast Du eine Idee wie das getauscht und trotzdem abgetrennt sein kann?

2. Garderobe ist ein guter Punkt, daran haben wir noch gar nicht gedacht, danke!

3. Das Bett im Schlafzimmer würden wir drehen (90° gegen Uhrzeigersinn) dann ist es für beide gemütlich. Allerdings hätten wir Schlafzimmer und Büro hinter dem Bad gerne getauscht, nur passt in den Raum leider kein Bett sinnvoll rein.

4. Meinst Du wegen der kleinen Wand? Die hat der Architekt für eine Abschottung zur Straße hin eingebaut. Fanden wir ganz gut weil es da oben vermutlich gut durchziehen wird (Wind). Allerdings haben wir auch Bedenken ob zu wenig Sonne auf der Terrasse sein wird, vor allem wenn die Überdachung größer gemacht wird.

5. Die Büros möchten wir ungern im UG haben, da sind wir den ganzen Tag und sitzen dann quasi im Keller ...

6. WZ im Norden fänden wir gut, möchten aber auch ein räumliche Trennung zum Küchen-/Essbereich.
 
Zuletzt aktualisiert 03.12.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2248 Themen mit insgesamt 78689 Beiträgen

Ähnliche Themen
13.10.2016Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? Beiträge: 29
26.03.2023Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide Beiträge: 67
05.11.2019Standort Küche und Wohnzimmer Beiträge: 55
29.07.2020Neuplanung Bad und Schlafzimmer. Raumgrößen noch leicht variabel. Beiträge: 36
09.02.2018Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad Beiträge: 16
23.10.2019EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum) Beiträge: 304
22.09.2021Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite Beiträge: 36
27.03.2022Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer Beiträge: 34
30.08.2020Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse Beiträge: 40

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben