Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten

4,40 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Pauschal: Raum ist dennoch teurer als eine Platte!
Pauschal: anstelle der Umfassungswände des Kellers würde man andernfalls L-Steine verbuddeln; echt zusätzlich braucht der Keller auch (zumindest: tragende) Innenwände; damit dazwischen Raum entsteht, muß man Erde wegbaggern, das kostet ...
Milchmädchenrechnung:
1. 10qm Wohnraum für Hauswirtschaftsraum: 25000€
2. 80qm Keller in Kellerqualität: 120000€
... aber in der Milchmädchenrechnung fehlt die Gegenrechnung der ersparten Alternative. Den Kellerkosten ist nur dann nichts gegenzurechnen, wenn er in ein Flachgrundstück versenkt wird. Führen wir die Milchmädchenrechnung weiter, übernehmen also die Annahme von 25k Kellerkostenanteil für verlagerten Nutzraum und 95k Kellerkostenanteil für zwecklose Tanzfläche, dann erhalten wir fast 80% Mitkellermehrkosten. Nach der Faustformel der 11ant Kellerregel lohnt dann ein Keller ab einem Höhenspiel von etwa 1,60m (was im konkreten Fall des TE erreicht oder überschritten sein dürfte, Ergebnis also: das Grundstück votet "pro" Keller.
 
11ant

11ant

Egal! Hier muss man in 3D überlegen, ob man den Hang dazu nutzt, ein UG plus ein Geschoss zu bauen und dann Punkt.
Nicht ein Extra-Geschoss, was man Keller nennt und nicht nutzt, sondern das UG als Wohnraum schafft und dann auf zweites obendrauf, welches den Rest an Wohnflächenbedarf abdeckt.
Aus dieser Perspektive kommen wir der Wahrheit näher: baut man auf einem Hanggrundstück ein Bodenplattenhaus (= nutzt also ein UG nicht zur Erledigung von Raumbedarf), dann verschwendet man Hangmodellierungs- und -bändigungskosten in der Größenordnung eines "Kellerpreises", um die Bodenplatte wie mit einem Wagenheber aufzubocken. Das, wie (auch hier) gesagt, proportional mit einem Breakeven etwa bei 2m Höhenspiel.
(haydee) ypg ich würde deinen Beitrag liken. Es geht nur wieder nicht.
[...] (hanghaus2023) Mir hat damals @ypg geraten etwas weiter oben zu drücken. Das hat geholfen.
Höher zu zielen, klappt am Desktop gut. Von unterwegs klappt es teilweise auch beim fünften Refresh der Seite nicht immer.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage und Nord-Ost-Garten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
2Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
3Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
4Schlafen im Keller ok? 14
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
7Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249
8Büro in den Keller verlegen? - Seite 320
9Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 277
10Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
11Ohne Keller - wohin mit der Werkstatt/Hobbyraum (Bilder?) 11
12Keller aus WU-Beton - Schalterproblem 12
13Für welchen Keller habt ihr euch entschieden? 13
14Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne - Seite 531
15Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
16Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 330
17Grundrisse für Einfamilienhaus, ca. 140m², ohne Keller - Seite 1078
18Keller ursprünglich zum teil in Beton, nun ggf. komplett gemauert - Seite 328
19Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage 14
20Parkett oder Fliesen im Keller 11

Oben