Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht

4,90 Stern(e) 12 Votes
11ant

11ant

Wir haben uns mehrere Stunden zusammengesetzt und sind alles durchgegangen, das war wesentlich besser als dieses Pingpong Spiel. Das ist jetzt dabei herausgekommen. [...] Technik ist zwar noch immer in der Garage eingezeichnet, das müsste ich dann beim nächsten Termin klären wieso.
Na, dann war der Termin wohl doch noch zu kurz. Die Blackbox "Technik" wirst Du in Deinem Denken und im Gespräch mit dem Planer aufdröseln müssen, u.a. in Hauseinführungen (sagte ich bereits, dürfen nicht überbaut sein) und Komponenten (brauchen außer Stell- auch Aktionsplatz). Vermutlich will der Planer die Leitungen zwischen "Kessel" und "Außeneinheit" kurz halten. Das dürft Ihr nicht stiefmütterlich am Rande behandeln.
 
K

klabauter8614

Keine Ahnung, wie das gehen soll. Mehrsparteneinführung in den Hauswirtschaftsraum und dann Übergabepunkt, und dann vom hausinternen Kreislauf gedämmte Rohre + Strom wieder unter der Bodenplatte in die Garage oder so? Rätselhaft.
Ich würde lieber sehen, wie all die Sachen in den Hauswirtschaftsraum passen.
 
H

hanse987

Wenn du die Technik ins Haus bringst, dann könntest du auch eine Garage ohne Dämmung bauen, denn jetzt ist dies in der thermischen Hülle integriert.
 
K

klabauter8614

Wenn du die Technik ins Haus bringst, dann könntest du auch eine Garage ohne Dämmung bauen, denn jetzt ist dies in der thermischen Hülle integriert.
Genau, jetzt ist sie frostfrei, aber ich will sie nicht heizen und sonst bräuchte sie auch keine Dämmung. Ist wohl ein Punkt zu besprechen.
. . Und herausgekommen ist @K a t j a s Idee aus #39.
Joa schon irgendwie, das könnte ein positives Zeichen sein. Sogar die Tür zum KZ scheint zu passen. Wobei der Eingangsbereich irgendwie nicht gelungen scheint, wirkt ein bisschen 'schief'?
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87167 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Nebeneingangstür Garage / Haus, Hauswirtschaftsraum Garagenverordnung Niedersachsen - Seite 314
2 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
3Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum 49
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
5Grundriss, längliches Einfamilienhaus, integrierte Garage kein Keller 16
6Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 1487
7Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? 35
8Dämmung Fertighaus nachisolieren, Eigenleistung, Styropor günstig 19
9Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 322
10Welchen KFW Standard und welche Technik bei Neubau - Seite 245
11Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? - Seite 364
12HAR/Technik ausreichend dimensioniert ? - Seite 213
13Planung HAR/Hauswirtschaftsraum - Technikpläne unbekannt 12
14Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 545
15Hauswirtschaftsraum im OG - Probleme mit Lärm? - Seite 327
16Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
17Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
18Bebauungsplan: Garage auf Grenze außerhalb Baufenster - Seite 753
19Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
20Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20

Oben