Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
>> Zum 1. Beitrag <<

N

nordanney

Was ist schon üblich?
Üblich ist das, was die Mehrheit macht (ich persönlich kenne niemanden, der seinen Hauptzugang zum Garten/zur Terrasse durch die Küche hat. Keine von mir betreuten Baumaßnahmen hat so eine Lösung als Standard gehabt in den letzten Jahrzehnten). Was unübliche Lösung ja nicht ausschließt. Wenn es beim TE passt, ist es doch ok. Da muss man nicht auf üblich rumreiten ;)
 
R

Roli8485

Ich sehe jetzt keine großen Schnitzer, außer..!
In der Küche ist es aber keine Kochinsel, das sollte man wissen.
Dusche im EG, muss die sein? Es ist doch eh schon sehr, sehr eng unter der Treppe. Hauswirtschaftsraum vom WZ aus, da gibt es schlimmeres. Da würde ich mit einer versteckten Tür „arbeiten“.
Bad oben gefällt mir gar nicht: Waschtisch dunkel, Dusche an dem Fenster: da würde ich Dusche und WC tauschen und Wanne gegen eine asymmetrische auf 90/160cm tauschen.

Außerdem: Ich würde die Haustür als Terrassentür nutzen und die Küche gleich nach 70cm Wandstummel begehbar machen. Dann Küche als U, indem man planunten die Arbeitsplatte hat und in das U geht. Breites Schwingfenster auf Arbeitsplattenhöhe an der Terrasse, und der Urlaub kann beginnen.
Was hat das mit der Treppe im OG Schlafzimmer auf sich?
Danke für deine Ideen. Den Flur möchten wir gerne geräumig und abgetrennt halten, mit zwei Kindern haben wir einfach zu viel Kram

Die Treppe im Schlafzimmer ist eher für die ferne Zukunft geplant, wenn die Kinder ausgezogen sind. Dann könnte man eine permanente Treppe ins Dach planen und eines der anderen Zimmer als Schlafzimmer nutzen.

bezüglich des Bades ist das ein guter Hinweis, schauen wir uns nochmal an!
 
Y

ypg

Die Treppe im Schlafzimmer ist eher für die ferne Zukunft geplant, wenn die Kinder ausgezogen sind. Dann könnte man eine permanente Treppe ins Dach planen und eines der anderen Zimmer als Schlafzimmer nutzen.
Das würde ich überdenken. Letztendlich ist keine Wohndämmung unter Dach geplant, auch mit Fenstern sieht es bei einem Walmdach rar aus. Insofern fehlt unter Dach ein Rettungsweg. Und wenn die Kids nicht mehr sind, hat man ja genug Wohnfläche - und wahrscheinlich auch genug Krusch da oben stehen.
 
R

Roli8485

Herzlichen Dank für die vielen Rückmeldungen und Impulse!

Zum Dach: als Wohnraum würden wir den vermutlich nie nutzen, die Idee war, dass eine feste Treppe vielleicht netter ist, als die typische klapptreppe, wenn wir mal 70 sind und nicht mehr so Trittsicher mit einer Kiste unter dem Arm. Oben sollten mit der geänderten Dachneigung ca 15m2 mit Stehhöhe entstehen.

Thema Bad: wir planen die Gemauerte Wand auf eine Höhe von 130cm, darüber eine Glaswand. Meint ihr, es ist trotzdem zu dunkel an den Waschtischen?

Terrasse vor der Küche: ich sehe, da sind die Meinungen sehr geteilt. Wir für uns denken aber, dass es gut passt, unser Leben spielt sich viel in der Küche ab, dass die Kinder da rein und raus flitzen stört nicht und ja - wir hoffen irgendwann im Wohnzimmer auf ein wenig Ruhe und Entspannung, ohne dass da alle 3 min jemand durchläuft.

Treppe: Ja, die ist leider wirklich so platzsparend wie möglich gehalten, wir brauchen unten den Platz für den Zugang zum Gäste-WC und möchten auf keinen Fall auf den großen Flur verzichten zugunsten eines extra Raumes dort.
Zudem sollte die Treppe unten so enden, dass man in den Garten bzw den Wohnraum schauen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86558 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Doppelhaushälfte 135m2, zwei Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1EG ca. 100 qm, OG ausbaufähig (geplant Bad, 2 KZ, 1 Abstellraum) - Seite 30304
2Standort Küche und Wohnzimmer 55
3Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
4Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
5Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer 17
6Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
7Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
8Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
9Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
10Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 449
13Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
14Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
15Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
16Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
17Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 440
18Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 24162
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
20Grundriss EG Wohnen / Küche - Trennwand 19

Oben