Grunderwerbsteuer auf Haus und Grundstück zahlen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

HB2013

Hallo Leute,

wir planen zu bauen und haben die erste Kostenaufstellung vom Bauträger erhalten.
Darin enthalten ist auch das Grundstück. Es kostet 67.000 Euro und wir sollen ca 15.000 Euro Grunderwerb und Notarkosten bezahlen.
Wir haben hier 5,5 % in unserem Bundesland, da komm ich höchsten so auf 3.500 und nochmal vielleicht 2.000 für Notar. Nun hab ich
nach gefragt und die meinten, ich muss Grunderwerb auf Haus und Grundstück zahlen, ist das korrekt? Ich kaufe doch nur das Grundstück
und baue dann halt mit dem Bauträger das Haus selber, bin doch der Bauherr und kaufe kein fertiges Haus. Was sagt ihr dazu?
Was könnte ich da machen oder bleibt mir da keine andere Wahl als einen anderen Bauträger zu suchen? Natürlich ist dann auch das Grundstück
weg.

Danke für Tipps und Hinweise :;)
 
S

shay

Huhu,

wenn das Haus mit dem Grundstücksverkäufer oder einem verbundenen Unternehmen gebaut wird, dann ist die Grunderwerbsteuer auf den Gesamtbetrag zu zahlen, selbst wenn beide in zwei unterschiedlichen Verträgen geregelt werden. Das Finanzamt geht von einem Antragsverbund aus. Solltet ihr also Grundstück von der Baufirma kaufen werdet ihr dieses "Problem" immer haben.
Und wenn ihr getrennt kauft/baut, dann fragen die meisten FA inzwischen wohl auch nach und es kommt darauf an und wird geprüft- die Meinungen scheinen da wohl aktuell etwas auseinender zu gehen ab wann auf alles zu zahlen ist und wann nicht.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Da

Der Da

Tja irgendein Haken ist schon an diesen Knebelverträgen.... sei froh, dass sie dir ehrlich geantwortet haben.... gibt genug Leute die jetzt Lehrgeld zahlen :)
Und das Finanzamt ist hier alles andere als kulant :)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grunderwerbsteuer auf Haus und Grundstück zahlen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf, Fertighaus vom Bauträger mit Grundstück - Seite 210
2Keine Auszahlung der Finanzierung - Finanzamt trödelt - Seite 644
3Baubeschreibung von unserem Bauträger - Seite 213
4Fragebogen Finanzamt zur Bemessung der Grunderwerbsteuer 11
5Grunderwerbssteuer - Bauträger und Baufirma selbe Person - Seite 211
6Bauträger oder doch Architekt? - Seite 215
7Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
8Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
9Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
10Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
11Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
12Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
13Erst das Grundstück kaufen, dann in Ruhe planen und bauen...? - Seite 211
14Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Rodung und Herrichtung von Grundstück - Seite 212
17Zwangsversteigerung - Grundstück-Forderungen von zwei Parteien - Seite 211
18Grundstück separat von der Bauträger kaufen 13
19Bauträger ändert Grundstücksgröße - Seite 225
20Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt - Seite 325

Oben