Grobe Kosten für Lamellen-Upgrade & Modellempfehlungen

4,80 Stern(e) 5 Votes
M

matze007

Hallo zusammen,

bei der Planung unseres Einfamilienhaus sind wir unter anderem gerade am Punkt der Beschattung. Da sich unser Bauunternehmer hier mit Preisaussagen etwas schwer tut, wollte ich es nicht unversucht lassen, mich hier im Forum auf die Suche nach ein paar netten Bau-Kollegen oder Fachleuten zu machen, die vielleicht etwas Licht ins Dunkel bringen können...

Es geht um Folgendes:
- Im Erdgeschoss sind momentan Flachlamellen (ungebördelt) im Angebot eingerechnet. In Summe beträgt die Fensterfläche 33m².
- Im Obergeschoss wurden elektrische Rollläden berücksichtigt. Die Fensterfläche beträgt hier etwa 35m².

Kann jemand von euch einen groben Richtwert geben, was ein Upgrade auf andere Lamellen, wie...
- gebördelte C-Lamellen
- S-Lamelle / Dreibogenlamelle
- Z-Lamelle
...in etwa kosten würde?

Uns geht es wie gesagt nur darum, ein grobes Gefühl über die Preisrange zu bekommen. Daher sind wir über jeglichen Input sehr dankbar!

Natürlich freuen wir uns auch über konkrete Modellempfehlungen.

Nochmal ein dickes Dankeschön!

Viele Grüße,
matze007
 
S

Strahleman

Bei uns liegen die Mehrkosten zwischen elektrischen Rollläden und schienengeführten, gebördelten C-Lamellen (keine Sonderlackierung in Fensterrahmenfarbe) bei 350 Euro je Fenster.

Ich persönlich empfand das nicht zu teuer, da hatte ein anderer Bauträger allein schon 800 Euro Aufpreis nur für die elektrischen Motoren bei Rollläden aufgerufen.
 
M

matze007

Bei uns liegen die Mehrkosten zwischen elektrischen Rollläden und schienengeführten, gebördelten C-Lamellen (keine Sonderlackierung in Fensterrahmenfarbe) bei 350 Euro je Fenster.
Danke für die Info! Hast du noch griffbereit, mit welchem Kostenfaktor die C-Lamellen in RAL 7016 zu Buche geschlagen wären?


Hat jemand zufällig noch Infos zu den Aufpreisen von S- bzw. Z-Lamellen?

Danke euch!
 
S

Strahleman

Andere Farben haben wir gar nicht erst angefragt. Auf dunkeln Lamellen sieht man wohl den Schmutz deutlicher und die Lichtreflexion ist ein wenig schlechter bzw. die dunklen Lamellen erwärmen sich stärker. Letzteres beeinflusst in Realität aber wohl wenig die Zimmertemperatur.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15389 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grobe Kosten für Lamellen-Upgrade & Modellempfehlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollläden: Aluminium vs. Kunststoff - Seite 640
2Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
3Lichteinfall - elektrische Rollläden schließen nicht richtig 34
4Vor- und Nachteile: Raffstore oder Rollläden? - Seite 456
5Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 382
6Wie oft benutzt Ihr Eure Rollläden? - Seite 1072
7Holzpfette BSH / Orientierung der Lamellen 21
8KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? - Seite 210
9Zentralschalter für Rollläden 13
10elektr. Rollläden / Schalter - Seite 317
11elektrische Rollläden einbauen oder nur vorbereiten lassen 22
12Rollläden wo verzichtbar? 11
13 Rollläden mit Schalter nachträglich noch per Funk bedienen? 14
14el. Rollläden beim Neubau 26
15Raffstore oder Rollläden an Haussüdseite ? 28
16Rollläden - Kunststoff oder Aluminium ? 16
17Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 438
18Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
19Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home 57
20Ansteuerung mehrerer Rollläden 30

Oben