Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm

4,50 Stern(e) 6 Votes
Y

ypg

Ach, hatte bislang nichts genaues über das Baufenster gelesen, Du? So lange da keine exakten Infos kommen, wär mir das zu blöd.
Ich bin schon korrigiert auf 29 x 26 Grundstück... Baufenster muss ja von der Tiefe diese 15 Meter sein, die der erste Architekt genommen hat.
Der jetzige plant 10 Meter Breite... breite des Baufensters wird alles sein abzüglich Abstandsflächen in West und Ost.
Und ja, letztendlich bin ich bei dem herausgekommen, was hier eingestellt wurde. Natürlich mit Korrekturen.

Nämlich: ich habe das Gefühl, dass die Entscheidung zur Aussicht definitiv ist. Abgeschlossene Küche im Norden nah der Terrasse schließt die Aussicht aus. Also wie Bauherrin möchte: WZ im Norden.
Denn alles macht das WZ zum Schlauch, weil auch die ü40 qm definitiv sind.
Und nein: der Hang ist nicht steil genug, unten den Wohnraum zu machen. Das ist hier Quatsch.
Man muss im Norden etwas aufschütten, im Westen ist der Hang so, dass man dort nette Fenster unterbringt.
Der Erker dient nur zur Grössenerreichung.

Ich würde DAS Geld vom Erker wohl in ein Haus mit Split Level stecken. Ich lag gestern im Bett und habe nur das noch als Idee gehabt, weil mich die anderen Ideen nicht erreicht haben
Und vielleicht mit einem versetzen Pult die Kinderzimmern oben im Norden mit Sonnenlicht ausstatten.
Also First Ost/West ???
 
kaho674

kaho674

Ich muss ja sagen, die Aussicht macht mich jetzt schon ziemlich neugierig, wenn man dafür sein WZ in den Norden setzt. Können wir auch mal schauen (Foto)?
 
J

Jule-2501

Hallo! Wir hatten gestern einen Termin beim Architekten! Ich melde mich die Tage mal mit ordentlichen Bildern vom Grundstück und dem neuen Plan! Splitlevel kommt eher nicht in Frage... Wollen ja alle Räume unten im eG weil wir denken im Alter eventuell die komplette Zeit auf einer Ebene zu verbringen...
gnadenlose-kritik-gesucht-grundriss-160-qm-305195-1.jpeg
 
Climbee

Climbee

Wirklich hübsche Aussicht - aber wie sicher ist es, dass da in den nächsten 10 -20 Jahren nicht auch noch ein Baugebiet ausgewiesen wird?

Und dann? Keine Aussicht mehr bzw. eine auf die neuen Nachbardächer, dafür aber ein dunkles Wohnzimmer. Glückwunsch!

Mit sowas ist leider immer zu rechnen. Ich erinnere mich noch zu gut an eine Bekannte meiner Mutter, die uns damals stolz ihr neues Haus mit der (zugegebenermaßen) phänomenalen Aussicht aus dem Wohnzimmer präsentierte und auf die Bemerkung meiner Mutter, wie schade es sei, wenn jetzt davor gebaut werden würde, voller Überzeugung antwortete: " Da wird nichts mehr hin gebaut, hat der Bürgermeister zugesagt!"
Drei Bürgermeister später befindet sich dieses Haus nun in Reihe 7 oder 8, die Aussicht sieht man noch auf alten Fotos...

Lessons learned: Baut so, dass das Haus auch ohne Aussicht funktioniert. Eine schöne Aussicht ist ein nettes add on, aber sollte nicht Dreh- und Angelpunkt der Planung sein. Für die wenigstens Grundstücke ist sie leider für die Ewigkeit gesichert.
 
Y

ypg

Baut so, dass das Haus auch ohne Aussicht funktioniert.
Ich sach ja immer: schaut Ihr den ganzen Tag aus dem Fenster oder was macht Ihr?
Ich geh tags arbeiten, abends ist zu einem Drittel des Jahres draußen das Licht aus, wenn ich zu Haus bin.
Und im Sommer? Da arbeite ich auch... und wenn ich dann zu Hause bin, muss ich leider noch so einiges an Tageswerk erledigen, einiges gern auch freiwillig. Fenster luschern von innen zwischendurch: gern, auch liebendgern in unsere Beete, unsere Terrasse oder das Arrangement vor der Terrassentür. Und wenn ich draußen bin, dann wird auch mal auf dem Grundstück gewandert, an den Pflanzen gezuppelt, alles bestaunt, die Bänke an allen Ecken des Grundstücks ausprobiert und dann irgendwann auf der Liege die Augen geschlossen.
Insofern: Ausbick ist Nice-To-Have, aber wichtiger ist die Sonne. (ohne Licht kein Ausblick )

Allerdings ist ja hier im Norden eh die Baugrenze, die den Garen einteilt...
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gnadenlose Kritik gesucht! Grundriss 160 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
3Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
5Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
6Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 10130
7Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
8Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
9Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
10Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
11Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
12Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
13Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
14Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
15Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
18200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück - Seite 467
19Trapezförmiges Grundstück: Erste Ideen / Verbesserungsvorschläge 13
20Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441

Oben