Gibt es bei Grenzbebauung mit angrenzender Wand etwas zu beachten

4,50 Stern(e) 6 Votes
N

netzplan

Hallo,

muss man bei einer Grenzbebauung (Bsp. Garage) etwas zusätzlich abdichten, wenn an der Grenze vom Nachbar ebenso eine Garage steht? Hier bleiben ja die Hochlochziegel dann unverputzt. Laut dem Bauunternehmer soll das so bleiben (logisch, verputzen kann man ja nicht). Er meinte, es sei naher nur wichtig, von oben das ganze abzudichten, damit kein Wasser in den Zwischenraum reinlaufen und gefrieren kann. Er hat noch empfohlen ggf. eine Lage Styropor (2cm) in den Zwischenraum zu legen.


Ist das generell bei so üblich bei einer Grenzbebauung oder welche Alternativen würde es noch geben? Um diesen Zwischenspalt abzudichten, müsste ja entweder der Nachbar oder ich etwas über die Grenze (Bsp. Blech oder Ähnliches) legen, damit kein Wasser reinlaufen kann.

Viele Grüße
 
D

Domski

Styropor als trennlage ist empfehlenswert. Du musst dich mit dem Nachbar auf eine gemeinsame Attika, Verblechung mit Klappleiste oder ähnliches einigen. Genauso würde ich am Wandabschluss Verfahren, da gibt's optisch schöne Lösungen die den Spalt überdecken. Somit ist das dicht und es entsteht kein Dreckspalt.
 
N

netzplan

Danke für den Hinweis. Der Bauunternehmer hat überall zur Grenze 2cm freigelassen. In der Untersten Reihe inkl. Fundament ist Styropor drin und ganz oben soll wohl auch noch mal Styropor rein.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100294 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gibt es bei Grenzbebauung mit angrenzender Wand etwas zu beachten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grenzbebauung durch Garage so rechtens? 53
2Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
3Garage konstruktiv eigenständig - Was bedeutet das konkret? 15
4Garage zu tief wegen Ortsgestaltungssatzung 13
5Technikraum Grenzbebauung , Luftwärmepumpe Ansaugung - Seite 649
6Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
7Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung 18
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 1193
9Bauen ohne Keller - Carport, Garage? - Seite 218
10Garage selbst mauern oder nicht? Was ist günstiger? - Seite 425
11Grundstücksteilung Grenzbebauung - Seite 213
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 759
13Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 432
14Platz zwischen Garage und Nachbar - Seite 226
15Zustimmung zur Grenzbebauung auf Zeit, Widerrufsrecht nötig? - Seite 419
16Fläche vor Garage laut Bebauungsplan - Seite 422
17Höhenbezugspunkt Grenzbebauung Brandenburg 10
18Grenzbebauung bei nicht rechtwinkligem Grundstück (NRW) 35
19Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
20Muss Rohbauer den Übergang Styropor/Ziegelwand schwarz anmalen? 12

Oben