Gerätehaus/Gartenhaus selber bauen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

toforsa

Hallo,
ich möchte mir gerne ein gerätehaus für den Garten zulegen. Darin sollen diverse Gartengeräte, Gartenwerkzeug, Kinderspielzeug, Gartentisch + Stühle sowie event. Pflanzen gelagert werden. Meine Garage wird mit dem Zeug zu voll. Das Haus soll ca. 12 bis 16 qm Fläche, eine Doppeltür, eine Bodenschwellenrampe und ggf. ein Fenster haben.
Ein Gerätehaus aus PUR-Sandwichpaneelen/Isopaneelen, aus Metall oder aus WPC/HPL-Material soll es ein. Holz kommt für mich nicht in Frage. (Weil ich es regelmäßig streichen und pflegen muss.) Gerätehäuser aus Metall bieten z. B. die beiden Unternehmen Biohort und Wolff Finnhaus an. Davon habe ich mir auch schon Angebote geholt.
  1. Wie kann ich günstig an diese Gerätehäuser herankommen? Ich habe gehört, dass man diese Häuser selber planen und bauen kann. Stimmt das?
  2. Wie kann ich in so einem Haus diverse Regale und Halterungen befestigen?
  3. Was gibt es beim Bau oder bei der Auswahl der Häuser zu beachten?
  4. Woran werden die Sandwichpaneele befestigt?
  5. Gibt's zum Selbstbau (Materialauswahl, Zuschnitt, Einbau der Fenster, Aufbau des Hauses) vielleicht diverse vernünftige Tutorial-Videos?
  6. Wer hat vielleicht von den Usern hat selbst ein Gerätehaus gebaut und kann mir davon ein paar Fotos geben?
Vielen Dank für die Hilfe.

Tobias
 
A

apokolok

Wenn du selbst bauen/planen willst, wirst du um Holz nicht herumkommen.
Bei den von dir genannten Herstellern gibt es eine Menge verschiedener Modelle, individuelle Planung machen die aber nicht.
Holz ist auch nur dann pflegeintensiv, wenn man beim Material spart.
Wenn du gleich was haltbares wie Lärche/Thermofichte verarbeitest, hast du Ruhe.
Ich hab auch ein Häuschen selbst gebaut, siehe https://www.hausbau-forum.de/threads/gartenhaus-bilderthread-zeigt-her-eure-gartenhausbilder.27304/page-7#post-332574
Tutorials... keine Ahnung. Man sollte halt die eine oder andere Säge und ein grundsätzliches Verständnis von Holzbau haben, dann ist das kein Hexenwerk.
 
andimann

andimann

Moin,
wir haben ein Biohort "Casa Nova". Das preisen die als "Nebengebäude" an, als Geräteschuppen ist es in der Tat der totale Overkill. Das besteht aus Sandwichpanele usw. Aufbauen kannst du das locker selber, die Anleitung ist sehr gut. Du brauchst 2 Helfer und einen Tag Zeit.
Das gibt es in deinen Dimensionen, auch mit Fenstern, Doppeltüren usw. Es gibt alle möglichen Halterungen für Regale, Fahrräder, Werkzeug, Schwiegermütter..., ist echt sehr durchdacht, da lacht des Ingenieurs Herz.
Es gibt da nur ein Problem: Der Preis!
Rechne bei deiner Wunschliste mit einem locker 5stelligen Preisschild. Als reiner Lagerraum ist das imho deutlich zu teuer.

Wir haben das bei einem Baumarkt als Ausstellungsstück für 1/3 des Originalpreises gekauft. Dafür musste ich es allerdings auch dort abbauen und daheim wieder aufbauen. Und einige Kratzer hatte es auch schon. Da sind aber in den letzten Jahren sowieso noch einige dazu gekommen.

Viele Grüße,

Andreas
 
B

Bookstar

Wir haben eins aus Holz gebaut, mit einem Bausatz. Anforderung war moderne Optik, sehr stabil und haltbar. Wandstärke 35mm, Abmaße 3 auf 4m. Das Haus 4k und 1k die Farbe. 15 Jahre soll man Ruhe haben. Mal schauen. Sind damit bisher sehr zufrieden, nach ein paar Jahren noch wie Neu.
 
P

pagoni2020

Sofern es nur das Streichen außen wäre könntest Du dennoch aus Holz bauen, dann eine holzlose Schalung nehmen, da gibt es ja genügend Optionen. Im Innenbereich finde ich Holz schon angenehm, weil Du halt überall ne Schraube reinmachen kannst oder etwas erweitern etc.
Zudem muss man das Holz ja nicht streichen, es dauert sehr lange, bis die Hütte in sich zusammenfällt wegen Nichtstreichen.
 
T

toforsa

Ich sagte ja bereits, es soll kein Holzhaus werden. Holz zieht sich je nach Temperatur auseinander oder wieder zusammen. Mein Nachbar sagte mir, dass können manchmal bis zu 5 cm sein.

Das Biohort CasaNova ist en Top-Produkt, aber für einen Lagerraum viel zu teuer.

Hat jemand von den Usern ein Metallgerätehaus oder ein Gerätehaus mit Sandwichpaneelen gebaut und kann mir davon ein paar Fotos und Infos geben?
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gerätehaus/Gartenhaus selber bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster - Seite 222
2Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
3Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? - Seite 217
4Schallschutz - schwächstes Glied? (Fenster?) 26
5Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 322
6Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? - Seite 343
7Fenster beim Hausbau: Was gibt es alles für Möglichkeiten? - Seite 217
8Platzierung Gartenhaus / Gerätehaus 20
9Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? - Seite 741
10Panoramafenster - Sind die Preise der Fenster günstig? - Seite 952
11Holz oder Stein rund um den Pool? 15
12Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
13Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
14Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
15Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
16Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
17Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
18Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
19Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
20Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211

Oben